Feuertonne offenbar als Ursache des Brandes in Neustrelitz
Der Brand in Neustrelitz, bei dem ein Verein besonders betroffen wurde, der Katzen betreut, ist nach Informationen von „Wir sind Müritzer“ durch Fahrlässigkeit entstanden – vermutlich durch eine Art Osterfeuer. So hat ein Gutachter den genauen Brandort inzwischen bereits untersucht. Der Sachverständige fand heraus, dass auf dem Nachbargelände unweit der Katzenhäuser, in denen insgesamt 55 Tiere untergebracht waren, eine Feuertonne betrieben wurde. Elf Katzen starben.
Von dort aus wurde ein Stapel mit Abfällen und Reifen entzündet. Das Feuer war kurz vor Mitternacht in der Nacht von Ostersamstag bis Ostersonntag auf dem Nachbargelände des Katzenvereins ausgebrochen. Der Rauch des ungewollten Feuers, dessen Hitze zuvor eine Scheibe in der Katzenbaracke zerstört hatte, zog dort hinein. Durch den Qualm wurden 11 Katzen aus einem der Räume getötet.
20 Feuerwehrleute hatten keine ruhige Osternacht und mussten den Brand löschen. Ein Polizist wurde ebenfalls durch Rauchgase verletzt.
Den Schaden schätzte die Polizei auf rund 20 000 Euro. Ermittelt wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Die Katzenfreunde hoffen nun auf Spenden, um ihr Tierheim nun wieder herrichten zu können.