- Anzeige* -

  • Playstation Digital Konsole ohne Disc Laufwerk

- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Feuerwehrschule Malchow hat einen neuen Chef

Die Landesschule für Brand- und  Katastrophenschutz in Malchow hat seit heute einen neuen Leiter.

Nachdem der bisherige Leiter Michael Bräuer im September verabschiedet wurde, um künftig seinen Dienst an der staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg zu versehen, wurde die Stelle durch das Innenministerium bundesweit ausgeschrieben. Von mehreren Bewerbern konnte sich Johannes Schuldt durchsetzen und hat heute seinen Dienst angetreten.

Johannes Schuldt wurde 1980 in Rostock geboren. Nach dem Abitur studierte er zunächst an der Universität Rostock und danach an der Georg-August-Universität zu Göttingen Physik. Dieses Studium beendete er erfolgreich als Diplom-Physiker. Dem abgeschlossen Studium schloss sich später ein Brandreferendariat bei der Berliner Feuerwehr an, mit dessen Abschluss er die Befähigung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst erlangte. Daraufhin wurde Johannes Schuldt als Brandrat in die Berufsfeuerwehr Berlin übernommen, um dort Führungsfunktionen wahrzunehmen. In diesem Jahr hat er sich erfolgreich für den Dienstposten des Leiters der LSBK beworben und wurde zum 1. Dezember 2013 zum Land Mecklenburg-Vorpommern versetzt. Mit seiner Familie zieht er in diesen Tagen nach Malchow um.

Die Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz in Malchow ist die zentrale Einrichtung zur Aus- und Fortbildung von Führungskräften und Spezialisten der Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern. In ihr werden jährlich bis zu
1 700 verschiedene Funktionsträger für die örtlichen Feuerwehren ausgebildet, nachdem sie die entsprechenden Lehrgänge in den Gemeinden und Landkreisen absolviert haben. In den vergangenen Jahren ist die Schule als Einrichtung des Landes weiter ausgebaut und mit moderner Einsatztechnik ausgestattet worden. Seit 1995 wurden rund acht Millionen Euro investiert. Beispielhaft ist das Brandübungshaus zu nennen, das Ende 2007 zur Nutzung übergeben wurde und in dem nahezu reale Bedingungen bei einem gefährlichen Brand nachgestellt werden können.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Apotheker/in gesucht in Malchow
Clara Zetkin Ring 24, Malchow - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Apotheker/in gesucht in Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Nach oben scrollen