- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Fünf Prozent mehr Aussaatfläche für Winterraps

Zur Ernte 2022 sind im Herbst vergangenen Jahres auf gut 502 000 Hektar Fläche Getreide und auf 182 000 Hektar Winterraps in Mecklenburg-Vorpommern ausgesät worden. Damit hat sich die Aussaatfläche von Getreide um 22 Prozent verringert. Die Herbstaussaatfläche für Winterraps erhöht sich gegenüber der Anbaufläche des Jahres 2021 hingegen um gut 5 Prozent. Das geht aus Ergebnissen der Erntestatistiken hervor, die das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern in einem Kurzbericht veröffentlicht hat.

Die größte Anbaufläche nimmt der Winterweizen mit 302 000 Hektar ein, das sind 4 Prozent weniger als im Vorjahresvergleich. Die größten Veränderungen gibt es beim Winterroggen. Hier hat sich die Anbaufläche um 11 Prozent auf 60 000 Hektar verringert.

Auf gut der Hälfte des hiesigen Ackerlandes stand 2021 Getreide (52,1 Prozent), gefolgt von Pflanzen zur Grünernte (18,2 Prozent) und Ölfrüchten (16,5 Prozent). Beim Dauergrünland machen Weiden fast drei Viertel und Wiesen ein Viertel der Fläche aus.

Nach oben scrollen