- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Für diese Gewinner gibt’s einen Monat lang Brötchen

Feiertag! Genau der richtige Zeitpunkt für die Veröffentlichung der Gewinner unseres großen Brötchen-Gewinnspiels. Seit rund einem Monat gibt es in den Filialen der Mecklenburger Backstuben GmbH nämlich ein Brötchen namens „Müritz Mecki“ – ein ganz normales Weizenbrötchen, das bislang im Sortiment des Familienunternehmens fehlte und das auf vielfachen Kundenwunsch nun endlich auf den Frühstückstischen liegt. Zur Einführung des „Müritz Mecki“ haben wir ein besonderes Gewinnspiel gestartet: Die Leser sollten uns schreiben, welchen Belag sie am liebsten auf den knusprigen Brötchen mögen. Mehr als 300 (!) Zuschriften haben uns erreicht.
Und das gibt’s für die Gewinner, die bei den Mecklenburger Backstuben ausgelost wurden: Zehn Leser erhalten einen Monat lang (sieben Tage die Woche) täglich fünf der neuen Brötchen.

Der „Müritz Mecki“ ist ein reines Weizenbrötchen, dessen Vorteig 24 Stunden ruhen darf. Das Brötchen hat einen leicht malzigen Geschmack, wird in den Filialen regelmäßig frisch gebacken und bleibt nicht länger als vier Stunden im Tresen. Es kommt also ständig frisch aus dem Ofen. Mit seiner saftigen Krume und der krossen Kruste soll er die Kunden aus der Region und natürlich weit darüber hinaus begeistern.

Die Zuschriften zu unserem Gewinnspiel waren wirklich sehr interessant – erstaunlich, was die Müritzer so alles auf ihre Brötchen schmieren. Auf Platz eins: Selbst gemachte Marmelade. Gefolgt von heimischem Honig. Ohnehin scheinen die Müritzer total auf regionale Produkte zu stehen. Denn auch Wurst und Käse bevorzugen die Müritzer aus der Herstellung heimischer Firmen.

Erstaunlich: Mett-Brötchen sind nach wie vor ein beliebtes Frühstück – wahlweise mit oder ohne Zwiebeln. Gerne wählen die Müritzer auch Lachs, vor allem am Wochenende. Und – was bei ganz vielen Lesern zu einem guten Frühstück gehört: Ein weich gekochtes Ei, das aber von einem Hof aus der näheren Umgebung kommen sollte. Ohnehin: Das Frühstück scheint eine sehr wichtige Mahlzeit für die Müritzer zu sein, für das man sich insbesondere am Wochenende Zeit nimmt und das auch sehr ausgiebig ausfallen darf.

In Haushalten, in denen Kinder leben, muss natürlich Nutella mit auf dem Tisch stehen.

Unter den Zuschriften gab’s aber auch einige ungewöhnliche. Zum Beispiel: „Das Brötchen wird ausgeweidet, um mit den Innereien Olivenöl aufzustippen. Auf den knusprigen Rest kommt Käse und ne saure Gurke.“ Oder: „Heute Abend gab es ihn mit einem Forellenfilet unserer Müritzfischer.“

Und ganz klassisch: Nur Butter, manchmal eine Brise Salz dazu. Mehr braucht ein gute Brötchen nicht.“

Stark im Kommen offenbar: Avocado – in welcher Form auch immer.

Aber jetzt zu unseren Gewinnern. Sie können sich einen Monat lang täglich (sieben Tage die Woche) eine Tüte mit fünf „Müritz Meckis“ abholen.

  1. Katharina Wennmann
  2. Vera Baumann
  3. Daniel Schulz
  4. Yvonne Schult
  5. Anke Weckmann
  6. Ginett Marzyan
  7. Imki Niemeier
  8. Eike Lindenblatt
  9. David Peris
  10. Frances Heinisch-Harms

Allen Gewinnern: Herzlichen Glückwunsch und guten Appetit! 

Ganz wichtig: Wir bitten alle Gewinner, uns eine Mail mit der kompletten Anschrift zu schicken. Die entsprechenden Gutscheine kommen dann direkt von den Mecklenburger Backstuben.

Foto: Michaela Berger, die im Backstuben-Shop im Warener REWE verkauft, präsentiert die Brötchentüten, die es für zehn Leser einen Monat lang jeden Morgen gibt.

Nach oben scrollen