Weil er Gas und Bremse verwechselte, hat ein 83-jähriger Autofahrer heute gegen 13 Uhr in Malchow in Höhe Klosterkirche einen Sachschaden von etwa 15.000 Euro verursacht. Nach derzeitiger polizeilicher Kenntnis wollte der Mann einparken und hat dabei das falsche Pedal verwendet. Insgesamt drei Autos wurden in Mitleidenschaft gezogen, eines wurde so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war. Verletzt wurde zum Glück niemand.
6 Gedanken zu „Gas und Bremse verwechselt: 15 000 Euro Schaden in Malchow“
Die Kommentare sind geschlossen.









Führerschein ab 70 abgegeben!!!
Angeberei, Trinkerei, Drogenkonsum und Selbstüberschätzung in der jüngeren Altersklasse
richten wesentlich mehr Schaden im Straßenverkehr an.
Wenn Sie dann 70 sind, nur zu, geben Sie Ihren Führerschein ab.
So ein Blödsinn. Für alle ab 60 Jahre einen Test machen…ja. Ich habe mit 73 J. keine Angst davor und nehme gerne einen Fahrlehrer mit auf Tour….nach Kroatien über Südfrankreich durch Italien und zurück über Slowenien und Österreich. Hin geht es durch Paris. Wenige der jungen Leute schaffen das…vor allem hat jedes Land andere Straßengesetze. Vielmehr sollte es verboten werden älteren Herrschaften Automatikfahrzeuge und solche mit mehr als 120PS zu verkaufen. Das gilt auch für Fahranfänger für die ersten 5 Jahre.
Es wäre fatal wenn jetzt wieder gesagt bzw.
geschrieben wird…ja.ja die Alten.
Ich glaube eher das ein verwechseln der Pedale beim automatik Pkw mit den Schuhen , jedem Fahrzeugführer passieren kann
Führerschein mit 70 abgeben finde ich zu pauschal. Verpflichtend alle paar Jahre einige praktische Übungsstunden in der Fahrschule wären doch nett. Noch zwei Stunden Theorie mit gängigen Beispielen obenauf – das wäre tatsächlich für alle Verkehrsteilnehmer mit viel Halb- und auch Unwissen eine tolle Angelegenheit. Die Idio***dichte im Straßenverkehr steigt doch merklich an. Gegenseitige Rücksichtnahme und defensives Fahren – das beherzigen leider die Wenigsten.
Genau richtig danke