- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Gerichtsthriller hat heute Premiere im Landestheater – Zuschauer bestimmen den Ausgang

„Dürfen wir Unschuldige töten, um andere Unschuldige zu retten?“, Schuldig oder unschuldig? – Der Gerichtsthriller „Terror“ lässt das Theater-Publikum entscheiden. Dieses außergewöhnliche Stück hat heute Abend um 19.30 Uhr Premiere im Landestheater Neustrelitz.

Man stelle sich vor, Terroristen kapern ein vollbesetztes Flugzeug und drohen, es in ein vollbesetztes Fußballstadion stürzen zu lassen. 164 Menschenleben gegen 70 000. Die Luftwaffe versucht, die Passagiermaschine abzudrängen, was aber nicht gelingt. Statt nur tatenlos neben dem Flugzeug herzufliegen, entscheidet sich der Pilot des Kampfjets, die Maschine über freiem Gelände abzuschießen. 164 Menschen sterben.

In Ferdinand von Schirachs Theaterstück ist genau dies passiert. Im Zentrum des Stückes steht nun die folgende Gerichtsverhandlung, in der Major Lars Koch, der Pilot des Kampfjets, wegen Mordes angeklagt ist.

Die Verteidigung plädiert auf Freispruch, schließlich hat er die Menschen im Stadion gerettet, die Staatsanwaltschaft möchte ihn wegen Mordes verurteilen lassen. Das Besondere an dem Stück ist, dass die Zuschauer der Verhandlung als Schöffen beiwohnen – sie entscheiden am Ende über den Ausgang des Theaterabends.

Ferdinand von Schirach, der selbst Jura studierte und als Staatsanwalt tätig war, gelang mit seinem ersten Theaterstück gleich ein sensationeller Erfolg. Neben dem aktuellen Thema Terrorismus und wie wir von ihm in unserem alltäglichen Leben beeinflusst werden, geht es in diesem Stück vor allem auch um die Frage, ob es legitim sei, wenige Menschen zu opfern um viele zu retten.

Eine Fragestellung, die die Philosophie und Ethik schon immer beschäftigt hat. Was aber diesen Theaterabend vor allem so besonders macht, ist, dass das Publikum viel mehr in das Stück involviert ist, als es sonst der Fall ist. Durch die eigene Entscheidung am Ende kann man den Verlauf des Abends direkt mitgestalten.

weitere Vorstellungen: Sa. 4.11., 19:30 Uhr / So. 19.11., 16 Uhr

Fotos: Jörg Metzner

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen