- Anzeige -

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Großes Reitturnier am Wochenende in Malchow

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gibt es 43 Pferdesportorganisationen. Eine davon ist der Reit- und Fahrverein (RFV) Malchow. In diesem Jahr wurden 17 Pferdesportveranstaltungen im Kreis organisiert. In keinem anderen Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern gibt es so viele Veranstaltungen mit Pferden. Das traditionelle Dressur- und Springturnier in der Inselstadt Malchow steht unmittelbar bevor.

Der RFV Malchow gehört unter den 150 Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern, die Leistungssport mit Pferden betreiben, zu den 25 erfolgreichsten im Land, was die sportlichen Aktivitäten in Prüfungen nach den Regularien der Leistungsprüfungsordnung (LPO) betreffen. Elf Vereinsmitglieder können in diesem Jahr bisher Turniersporterfolgen vorweisen. Hinzu kommen weitere die in Wettbewerben auf unterster Ebene aktiv sind. Wiebke Klatz (Foto) ist in der laufenden Turniersaison mit 32 Erfolgen, darunter drei Siege, gegenwärtig die erfolgreichste Malchower Reiterin.

Seit 1993 gibt es in Malchow regelmäßig Reitturniere. Bis vor drei Jahren unter Führung des langjährigen Vereinsvorsitzenden Hartmut Pagel. Nun hat Christin Hecht die Zügel des Vereins in der Hand, die das Reitturnier zusammen mit Axel Reckendorf lenkt und leitet.

Die nächste Auflage gibt es am kommenden Wochenende (26.-28.9.). 21 Prüfungen und Wettbewerbe werden an den drei Turniertagen ausgetragen. Sechs davon auf dem Dressurplatz, in 14 weiteren geht es auf dem Springplatz über Hindernisse. Für die jüngsten Reiter steht zusätzlich ein geführter Wettbewerb am Führzügel im Programm.

Zwei L-Dressuren sind die höchste Prüfung im Dressurviereck. Auf dem Springplatz wird in zwei Prüfungen bis zur mittelschweren Klasse geritten. Der Fuhrbetrieb von Gunther Drephal aus Malchow präsentiert traditionell den Großen Preis. Das M-Springen am Sonntag ist mit einem Stechen um den Sieg ausgeschrieben. Titelverteidiger ist Florian Villwock aus Tempel bei Ribnitz-Dammgarten, der für die RSG Wöpkendorf reitet.

Das Turnier ist für Natur- und Pferdeliebhaber kurz vor dem „Tag der deutschen Einheit“ sicher eine gute Gelegenheit, den beginnenden Herbst zu begrüßen. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl wird natürlich ausreichend gesorgt. (fw)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen