
Die Herbstferien haben begonnen, und in der Scheune Bollewick stehen Veranstaltungen für die ganze Familie auf dem Programm. Und das ist geplant:
Mittwoch, 23.10.24 – 10 – 16 Uhr: Open Neuland Kreativtag – ein bunter Ferientag in der Scheune
Bei unserem Kreativtag könnt ihr gemeinsam basteln, malen und gestalten. Ob groß oder klein – hier ist für jeden etwas dabei! – der Eintritt ist frei!
Das Programm steht unter dem Motto „Gestalte mit, Rede mit, Erlebe mit!“. Es beginnt mit einem Talk mit unserem Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt darüber, was Euch bewegt oder was Ihr schon immer einmal über Politik wissen wolltet. Das kreative und sportliche Treiben reicht von Graffiti, dem Gestalten mit Farben und Filz und Papierkunst über Upcycling mit Blechdosen, Glitzer Tattoos und das Bemalen von Holzbastelsets bis hin zu American Football mit den Müritz Tornados. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Bollewick zeigt euch, was bei einem Brand zu beachten ist – in einem Quiz lernt ihr mehr über die Feuerwehr und dürft einen Feuerlöscher betätigen. Wer eine Pause braucht, kann sich mit Klangschalen entspannen. Um 15:30 Uhr gibt es dann das Theaterstück „Der Drachen mit dem Kaffeekrug“ mit dem Puppenspieler Stephan Rätsch. Der Eintritt ist frei. Unser Café bietet für einen kleinen Obolus Süßes und Salziges für den kleinen Hunger.
Donnerstag, 24.10.24 – 16 Uhr Familienkino – „Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess“
Taucht ein in die magische Welt des Films! Genießt gemeinsam mit euren Liebsten die wunderbar seltsame Woche mit Tess auf der großen Leinwand.
Mit Popcorn und allem drum und dran … Eintritt: 8 Euro p.P.
Hier einige Kritiken zu unserem Kinofilm:
»Begeistert als atmosphärisch starker Familienfilm mit interessant gezeichneten Protagonisten an der Schwelle zum Teenager und jenseits des Mainstream.« (Teleschau)
»Eine Liebeserklärung an die unbeschwerte Kindheit!« (JUNGS & DEERNS)
»Eine schöne, spannende Geschichte über Freundschaft, Familie und die große Frage: Wo komme ich her?« (Magazin Schule)
»Ein humorvoller und zugleich tiefgründiger Film, der den Gefühlen seiner Figuren mit Respekt begegnet und dabei gut unterhält.« (spielfilm.de)









Neueste Kommentare