- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Herbstfest des Hospizes mit viel guter Laune und großem Erlös

Es war wieder ein gemütliches Event zum Wohlfühlen – das Herbstfest des Hospizes „Müritzpark“ in Waren. An mehr als 20 Ständen gab es Selbstgemachtes und regionale Produkte, Kinder haben sich Knüppelkuchen am Lagerfeuer zubereitet, andere Besucher saßen um die Feuerschale und klönten, Mädchen und Jungen ließen sich von einem Magier verzaubern oder probierten sich beim Ponyreiten, und natürlich kosteten die vielen Besucher auch Waffeln, Bratwurst und Kuchen.  Ringsherum nur gute Laune – einfach schön.

Nachdem die Mitarbeiter des Hospizes um Chefin Claudia Bajorat in den vergangenen Jahren mit einem Wintermarkt lockten, wollten sie es dieses Mal im Herbst versuchen. Mit Erfolg. Natürlich nur Dank ganz vieler Helfer, ohne die der Markt nicht möglich gewesen wäre. Sogar Stadtpräsident Toralf Schnur ließ sich zum Bemalen eines Puzzle-Teils für den Hospizbaum überreden, obwohl er zugab, dass Malen so gar nicht sein Ding ist. Aber egal, es ging um die gute Sache.

Erfolgreich war das Event nämlich noch aus einem anderen Grund: Für die Arbeit des DRK-Hospizes kamen rund 6900 Euro zusammen. Überwältigend für die Mitarbeiter, die mit diesem Geld beispielsweise besondere Anschaffungen finanzieren oder auch letzte Wünsche erfüllen wollen.
Eine große Spende brachte an diesem Tag das Unternehmen „Müritz-Milch“ vorbei – über 1000 Euro. Das Geld stammt von einer Glücksrad-Aktion des Unternehmens beim diesjährigen Müritzfest.

Beeindruckend: Der Ponysportverein Röbel, der dafür sorgte, dass Kinder viel Spaß hatten, spendete seine Einnahmen ebenfalls, obwohl die Vereine der Region eigentlich ja selbst auf jeden Cent angewiesen sind. Auch die „JOO“-Vertreter gaben ihren Erlös aus dem Kuchenverkauf an die Einrichtung in der Thomas-Mann-Straße. Das zeigt: Die Arbeit der Hospizmitarbeiter wird geschätzt. Seit nunmehr sechs Jahren auch in Waren an der Müritz.

„Wir möchten uns bei allen, die uns zur Seite standen, sehr herzlich bedanken, das ist alles nicht selbstverständlich“, so Leiterin Claudia Bajorat. Und sie kündigte bereits an, dass es auch im kommenden Jahr wieder ein großes Event geben soll.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen