Herrenhaus Groß Vielen versteigert
Eines der großen und prägendsten Gebäude in der Region Penzlin – das Herrenhaus Groß Vielen – hat neue Besitzer. Wie „Wir sind Müritzer“ von der Deutschen Grundstücksauktionen AG erfuhr, ist das 19 000 Quadratmeter große Gelände mit den auffälligen schmiedeeiserne Toren am Ortseingang für 430 000 Euro bei einer Auktion in Berlin versteigert worden. Das Mindestgebot hatte bei 250 000 Euro gelegen.
Das Gebäude soll im Kern aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts stammen und war 1952 zu einem großen Schulkomplex umgebaut worden. Die Schule stand vermutlich im Zusammenhang mit dem großen landwirtschaftlichen Betrieb, der in der DDR-Zeit ein volkseigenes Gut war. Das riesige Gebäude in U-Form verfügt über zwei Seitenflügel, in denen unter anderem Ferienwohnungen eingerichtet wurden.
Die Schule wurde nach 1990 aufgegeben. Dann stand das Gelände leer, bis es Besitzer aus Berlin übernahmen. Sie restaurierten Vieles und bauten es zu herrschaftlich gestalteten Räumen um, die für Hochzeiten und andere größere Feierlichkeiten genutzt werden konnten. Die Wohnfläche der 15 Ferienwohnungen und -zimmer sowie der großzügigen herrschaftlichen Privaträume liegt bei 2300 Quadratmetern.
Zum Käufer und seine Vorhaben konnte die DG AG noch keine Angaben machen.
Groß Vielen ist bekannt durch die Pferdezucht – als Außenstelle des Landgestütes Redefin – und war bis vor einigen Jahren noch selbstständiges Dorf, nun gehört es zu Penzlin.