- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Heute ist internationaler Tag des Tees

Seit 2019 wird jährlich am 21. Mai der Internationale Tag des Tees begangen. Kein Wunder, denn nach Wasser wird Tee weltweit am meisten getrunken. Inzwischen gibt es unzählige verschiedene Sorten. Die vier größten Anbauländer für Tee sind heute China, Indien, Sri Lanka und Kenia. Zusammen erzeugen sie 75 Prozent der Weltproduktion.
Wussten Sie, dass Früchtetee und Kräutertee keine „echten“ Tee sind?

Laut den „Leitsätzen für Tee, Kräuter- und Früchtetee“ stammt „Tee“ ausschließlich aus Blättern, Blattknospen und/oder zarten Stielen des Teestrauches Camellia sinensis. Hierzu zählen zum Beispiel Schwarztee und Grüner Tee. Kräuter- und Früchtetees fallen demnach nicht unter die Bezeichnung „Tee“ und gelten somit als „teeähnliche Erzeugnisse“.

Kann man Tee, der mehrere Jahre im Schrank stand noch trinken?

Verpackter Tee trägt auf seiner Verpackung ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Dies sagt aus, dass das Produkt bis zu diesem Datum bei sachgemäßer Lagerung seine spezifischen Eigenschaften, wie Geruch und Geschmack, behält. Bei richtiger Lagerung kann man Tee auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums trinken. Nur mit Aromaverlusten muss gerechnet werden.
Damit die Aromen erhalten bleiben, sollte Tee trocken, luftdicht und dunkel gelagert werden. Lichtdurchlässige Gläser sind dafür nicht geeignet.

Worauf sollten sie beim Teetrinken auch achten?

Vor einigen Jahren wurde vor zu hohen Gehalten an Pyrrolizidinalkaloiden in Tee und Kräutertee gewarnt. Pyrrolizidinalkaloide sind natürliche Stoffe, die die Pflanze vor Fressfeinden schützen. Sie kommen nicht nur in Tee und Kräutertee vor, sondern zum Beispiel auch in Salaten, Honig und Gewürzen.
Inzwischen sind in der EU mit der Verordnung (EU) 2020/2040 Höchstgehalte für Pyrrolizidinalkaloide in Lebensmitteln festgesetzt worden, die seit dem 01. Juli 2022 gelten. Lebensmittel mit höheren Gehalten dürfen in der EU seitdem nicht mehr in den Verkehr gebracht werden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen