- Anzeige* -

  • Playstation Digital Konsole ohne Disc Laufwerk

- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Hunderte Besucher beim Tag der offenen Tür im Krematorium

Großes Interesse gestern beim Tag der offenen Tür im Neubrandenburger Krematorium: Mehr als 400 Interessierte nutzten am Nachmittag die Gelegenheit, das Haus im Rahmen von Führungen kennenzulernen. Anlass war das 30-jährige Bestehen des Krematoriums. Die Besucher kamen aus dem gesamten Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in den Carlshöher Wald und stellten vielfältige Fragen. Sie wollten zum Beispiel wissen, woraus Urnen bestehen, wie Seebestattungen ablaufen und ob Verstorbene eigene Kleidung tragen dürfen.

In der lichtdurchfluteten Trauerhalle können Familien, Angehörige und Freunde von ihren Lieben Abschied nehmen. Sie erhalten auch die Möglichkeit, von einem eigens eingerichteten Raum aus die Sargeinfahrt in den Ofen mit anzusehen. „Manch einer braucht genau diesen Moment, in dem das Feuer den Sarg erfasst, um den Tod tatsächlich zu begreifen“, so Betriebsleiter Fabian Kremser.

Ein nummerierter Stein dient bei der Verbrennung als „Personalausweis“. Weil er dem Feuer standhält, kann die Asche anschließend noch identifiziert werden. Bevor sie in eine Aschekapsel gefüllt wird, wird Unverbranntes wie etwa medizinische Implantate mit einem Magneten entnommen. Einmal im Jahr werden diese Teile zur Metallverwertung gegeben – den Erlös spendet neu.sw vollständig an gemeinnützige Projekte wie etwa das Hospiz.

Der besondere Tag im Krematorium wurde durch eine Ausstellung des Regionalmuseums ergänzt, die unter anderem Einblicke in die Bestattungskultur früherer Jahrhunderte in der Vier-Tore-Stadt gibt. „Krankheit und Tod im alten Neubrandenburg“ zeigt sehr anschaulich die archäologischen Untersuchungsergebnisse aus den vergangenen Jahren, zum Beispiel vom Kirchhof der Marienkirche, vom Franziskanerkloster oder – außerhalb der Stadtmauer – von der alten Feuerwache in der Ziegelbergstraße.

Die Neubrandenburger Krematoriumsgesellschaft, wie das Unternehmen korrekt heißt, ist ein Tochterunternehmen der Neubrandenburger Stadtwerke.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Apotheker/in gesucht in Malchow
Clara Zetkin Ring 24, Malchow - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Apotheker/in gesucht in Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Nach oben scrollen