Am kommenden Wochenende – 5. und 6. August – können wieder historische Schätze aus ganz Deutschland, Europa und Übersee beim 15. Internationalen Dampftreffen am Agroneum in Alt Schwerin bestaunt werden. Während der zweimal täglich stattfindenden Dampfparaden werden jede Maschine und jedes Modell vorgestellt. Ausgewählte Dampfmaschinen kommen zudem auch bei verschiedenen landwirtschaftlichen Vorführungen, wie Dreschen, am Steinbrecher und am Buschhacker, zum Einsatz. Sogar Mitfahren ist möglich und nicht nur für große und kleine Technikfans ein Erlebnis. Rund um das beeindruckende Dampf-Spektakel hat das Museumsteam auch noch mehr vorbereitet: Schmiedevorführungen, Aktions- und Kreativstände zum Mitmachen und Marktstände, die regionale Produkte präsentieren und für das leibliche Wohl sorgen.
Die faszinierende Technik aus der guten alten Zeit lockt seit mittlerweile mehr als einem Vierteljahrhundert viele Besucher auf das große Gelände des Freilichtmuseums. „Was zunächst im kleinen Kreis unter Freunden begann, hat sich mittlerweile zu einer etablierten und sehr beliebten Veranstaltung unter Liebhabern und Kennern und für Familien entwickelt, die in ganz Deutschland bekannt ist.“ berichtet Sven Harmann, seit mehr als 20 Jahren Technik-Chef im Agroneum. Er weiß nahezu alles rund die Ausstellungsstücke im Museum und hält sie fürsorglich mit seinem Technik-Team instand. Zu besonderen Anlässen präsentieren er und seine Männer die historischen Maschinen in Aktion. So auch zum 15. Internationalen Dampftreffen: „Wenn wir unsere Maschinen und unsere Besucher in Aktion sehen, ist das für uns der schönste Teil unserer Arbeit.“ schwärmt er „Wir werden für alle Besucher Landwirtschaft hautnah erlebbar machen und mit einzigartigen, historischen Dampfrössern begeistern.“
Gleich ein Wochenende später, am 12. und 13. August, wird es wieder laut und nostalgisch im Agroneum Alt Schwerin. Das 27. Oldtimer- und Traktorentreffen lockt erneut mit einem abwechslungsreichen Programm. Technik-Liebhaber aus ganz Deutschland präsentieren ihre historischen Schätze und werden den einen oder anderen Motor eindrucksvoll in Szene setzen und die Funktionsweisen der Arbeitsmaschinen vorführen. Tüftler und Schatzsucher werden auf dem umfangreichen Teilemarkt fündig. Das Highlight – der Traktorenkorso – begeistert Jahr für Jahr jeden Besucher und lässt Kinderaugen leuchten. Das muss man erleben!
Programm 15. Internationales Dampftreffen am 05. & 06. August 2023
Samstag
10.00 Uhr Beginn des Dampftreffens, Präsentation von mehreren beweglichen und stationären Dampfmaschinen im Original und in Miniatur
10.30 Uhr Eröffnung mit dem traditionellen Andampfen
11.00 Uhr Schauvorführung Dreschen
12.00 Uhr Schauvorführung des historischen Sägewerks
12.30 Uhr 1. Dampfparade – alle fahrbereiten Maschinen werden vorgestellt
14.00 Uhr Schauvorführung Dreschen
15.00 Uhr 2. Dampfparade – alle fahrbereiten Maschinen werden vorgestellt
16.00 Uhr Schauvorführung des historischen Sägewerks
20.00 Uhr Livemusik der 70er bis 90er Jahre mit der Warener Band „Grandma’s Darling“– Eintritt frei
Sonntag
11.30 Uhr Schauvorführung Dreschen
12.00 Uhr Schauvorführung des historischen Sägewerks
12.30 Uhr Dampfparade – alle fahrbereiten Maschinen werden vorgestellt
13.30 Uhr Schauvorführung Dreschen
15.00 Uhr 2. Dampfparade – alle fahrbereiten Maschinen werden vorgestellt
16.00 Uhr Schauvorführung des historischen Sägewerks
An beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr
– Ständige Vorführungen historischer Dampf- und Arbeitsmaschinen,
– Vorführungen am Buschhacker, an der Strohkanone und am Steinbrecher
– große Modellausstellung im Lokschuppen
– Echtdampf auf der 5–Zoll-Gleisanlage
– Handwerksvorführungen wie Schmieden, Korbflechten und Spinnen
– buntes Kinderprogramm, Karussell, Hüpfburg und vielem mehr
– Buntes Marktreiben
– deftige Landmannskost aus dem Kessel & vom Grill
Programm 28. Oldtimer- und Traktorentreffen am 12. & 13. August 2023
Samstag
10.00 Uhr Beginn des Oldtimer- und Traktorentreffens, Präsentation unzähliger Oldtimer- und Traktoren
10.30 Uhr offizielle Eröffnung des Oldtimer- und Traktorentreffen
11.30 Uhr Schauvorführung Dreschen
12.30 Uhr Vorstellung ausgewählter Traktoren und Oldtimer
14.15 Uhr traditioneller Korso durch Alt Schwerin
15.30 Uhr Schauvorführung Dreschen
20.00 Uhr Livemusik mit der „Billy Rock Band“ aus Wismar – Eintritt frei
Sonntag
11.30 Uhr Schauvorführung Dreschen
13.00 Uhr Traktorenkorso auf dem Gelände mit Vorstellung ausgewählter Traktoren und Fahrzeuge
14.00 Uhr Schauvorführung Dreschen
15.00 Uhr Auftritt der „Korl Boi`s“
An beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr
– Ständige Vorführungen historischer Traktoren, Oldtimer und Arbeitsmaschinen
– Vorführungen am Buschhacker, an der Strohkanone und am Steinbrecher
– Echtdampf auf der 5–Zoll-Gleisanlage
– Handwerksvorführungen wie Schmieden, Korbflechten und Spinnen
– Teilemarkt für Tüftler & Schatzsucher
– buntes Kinderprogramm, Karussell, Hüpfburg und vielem mehr
– Buntes Marktreiben
– deftige Landmannskost aus dem Kessel & vom Grill
Neueste Kommentare