- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Internatsgymnasium Schloss Torgelow startet Ehemaligen-Filmreihe

Das ist wirklich richtig spannend: Kirsten Lehmann, Lehrerin und Teil der Trägerfamilie des Internatsgymnasiums Schloss Torgelow, besucht in der Serie „Kirsten trifft….“ ehemalige Abiturienten und zeigt, was sie heute machen. Und schon das erste Video von ihr macht viel Freude beim Anschauen, denn sie besucht eine ehemalige Schülerin, die in Mecklenburg-Vorpommern mit Piraten zu tun hat.

„Das Leben kann so schön sein. Und besonders schön ist es, wenn man mit einer Aufgabe betraut wird, die Freude macht, Spaß verspricht, einen zu Tränen rührt und man die Chance hat, beeindruckende Persönlichkeiten in ihrem beruflichen Umfeld zu besuchen. Ich darf in der Filmreihe ‚Kirsten trifft….’ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten von Schloss Torgelow treffen und sie in ihrem heutigen Leben besuchen.

Was ich bei meinen Besuchen erlebt habe, was ich über die unterschiedlichen beruflichen Wege der ehemaligen Schüler, über ihre Ziele und über ihre Zeit auf Schloss Torgelow in Erfahrung bringen konnte, hat Jens Lange von „flamencofilm“ mit der Kamera festgehalten. Die entstandenen Filme sind facettenreich, sehr persönlich, voller Leben, ein bisschen ‚gefühlsduselig‘, und es gibt die eine oder andere Herausforderung für mich zu meistern. Unbedingt anschauen, vormerken und sich mit mir freuen. Viel Spaß“, beschreibt Kirsten Lehmann das Projekt, dass sicherlich viel Anklang finden wird.

Teil 1: Kirsten trifft….. Anna Hick, Geschäftsführerin der Störtebeker Festspiele auf Rügen

Anna hat 2001 das Abitur auf Schloss Torgelow abgelegt. Heute leitet Sie mit großer Kompetenz, ausgeprägter Organisationsstärke, viel Herzblut und Familiensinn gemeinsam mit ihren Eltern die Störtebeker Festspiele auf der Insel Rügen.

Die Festspielbühne von Familie Hick in Ralswiek am Jasmunder Bodden gehört zu den größten Freilichtbühnen Europas. In der Saison besuchen jährlich über 350.000 Zuschauer die Piraten-Inszenierungen. Seit 25 Jahren haben über 7,3 Millionen Gäste die Störtebeker Festspiele erlebt.

Kirsten Lehmann durfte Anna und dem Störtebeker-Team, das aus über 300 Mitarbeitern besteht, bei einem Besuch auf Rügen einen Tag lang über die Schulter schauen:

Ein Film über Anna, Klaus Störtebeker, über das Mittelalter, über Verbundenheit, einen Adler und über das schöne Mecklenburg-Vorpommern.

Und hier geht’s zum Film: http://www.schlosstorgelow.de/aktuell/news/kirsten-trifft-folge-1.htm

Wir freuen und schon auf Teil 2. Dann trifft Kirsten Dr. Egor Dzyuba, Technische Entwicklung bei der Volkswagen AG, in der Autostadt Wolfsburg.

„Wir sind Müritzer“ wird das Projekt weiter begleiten und die Filme vorstellen, sobald sie online sind.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen