- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Junge Organtransplantierte erzählen ihre Geschichten

Eine Entscheidung für eine Organspende kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Mit der Wanderausstellung „Meine Geschichte“ rückt die Unimedizin Rostock noch bis zum 18. Dezember das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Die Ausstellung ist im doc(k)seven im Hauptgebäude der Unimedizin zu sehen und werktags von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Sie ist Teil einer Aktionswoche rund um das Thema Organspende und Transplantation. Im Schwerpunkt soll über Organspende aufgeklärt, Wissen geteilt werden und Menschen miteinander ins Gespräch kommen, die beruflich oder persönlich mit dem Thema verbunden sind.
In der Ausstellung erzählen junge Organtransplantierte ihre persönlichen Lebensgeschichten: ehrlich, berührend und voller Lebensfreude.

„Als Universitätsmedizin sehen wir es als unsere Aufgabe, das Thema Organspende auch jenseits der Operationssäle in die Öffentlichkeit zu tragen“, sagt Dr. Christiane Stehle, Vorstandsvorsitzende der Unimedizin Rostock. „Die Ausstellung ‚Meine Geschichte‘ zeigt eindrucksvoll, was medizinischer Fortschritt, menschliche Solidarität und die Entscheidung zur Spende bewirken können.“

Die eindrucksvollen Porträtaufnahmen stammen vom Hannoveraner Fotografen Micha Neugebauer und zeigen Mitglieder von KiO Youth, dem vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Juniorteam der Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e. V. (KiO). Für die Ausstellung wurde KiO Youth mit dem Organspendepreis der Stiftung Über Leben ausgezeichnet.

„Jede dieser Geschichten steht für Hoffnung und für die zweite Chance, die eine Organspende schenkt“, sagt Prof. Dr. Sebastian Hinz, leitender Transplantationschirurg der Unimedizin Rostock. „Die jungen Menschen zeigen uns, wie wertvoll das Geschenk des Lebens ist und wie viel Dankbarkeit und Lebensmut daraus erwachsen.“

Mit der Ausstellung und der begleitenden Aktionswoche möchte die Unimedizin Rostock Bewusstsein schaffen, Vorurteile abbauen und dazu ermutigen, sich mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen.

Ausstellung „Meine Geschichte“
Ort: doc(k)seven, 1. OG, Haus A, Unimedizin Rostock, Schillingallee 36
Zeitraum: 24. November – 18. Dezember 2025
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 – 14 Uhr

Eintritt: frei

Bild: 20 junge Menschen erzählen ehrlich und berührend ihre dramatische Transplantationsgeschichte.
Foto: Universitätsmedizin Rostock

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Apotheker/in gesucht in Malchow
Clara Zetkin Ring 24, Malchow - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Apotheker/in gesucht in Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Nach oben scrollen