- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Jury „kürt“ gleich zwei Unwörter des Jahres

Zum ersten Mal gibt gleich „Zwei Unwörter des Jahres“. Nicht überraschend – ein Unwort hängt mit der Corona-Krise zusammen. Das andere betrifft Abschiebungen. So sind die Wörter „Corona-Diktatur“ und „Rückführungspatenschaften“ zu den Unwörtern des Jahres gekürt worden.

Als „Corona-Diktatur“ bezeichnen Gegner von Einschränkungen des öffentlichen Lebens den Staat und die Regierung. Damit setzen sie laut Jury aber die demokratisch herbeigeführten Beschlüsse zur Pandemie-Bekämpfung in einen Zusammenhang mit echten Diktaturen wie dem Nazi-Regime oder der DDR gleich. Der Begriff verharmlose diese und verhöhne Menschen, die inhaftiert, gefoltert oder getötet worden seien.

Der Begriff „Rückführungspatenschaften“ wird von Politikern verwendet, um Abschiebungen von abgelehnten Asylbewerbern und Migranten zu beschreiben. Dabei handelt es um ein EU-Konzept. „Rückführungspartnerschaften“ sollen Staaten eingehen, die sich weigern, Flüchtlinge aufzunehmen. Die Partnerschaft besteht darin, dass sie stattdessen im Namen von Grenzstaaten stattdessen dortige Flüchtlinge abschieben. Die Jury befand den Begriff für „zynisch und beschönigend“.

Nach Mitteilung der Jury sei die Auszeichnung nicht als Zensurversuch zu verstehen, sondern als „Anlass zur Diskussion über den öffentlichen Sprachgebrauch“. Die Corona-Pandemie war bei den Vorschlägen das dominierende Thema der 1826 eingegangenen Einsendungen. Es gab 625 unterschiedliche Vorschläge. 75 der Wörter entsprachen einem der vier Unwort-Kriterien.

Die sprachkritische Aktion „Unwort des Jahres“ möchte mit ihrer alljährlichen Aktion auf unangemessenen Sprachgebrauch aufmerksam machen und so sensibilisieren. Dabei werden Wörter gerügt, die gegen die Prinzipien der Menschenwürde oder Demokratie verstoßen, die gesellschaftliche Gruppen diskriminieren oder die euphemistische, verschleiernde oder irreführende Formulierungen sind. Reine Schimpfwörter zählen nicht. Die Jury richtet sich nicht nach der Menge der Vorschläge für ein einzelnes Wort. Das „Unwort des Jahres“ wird seit 1991 gekürt. 2019 war es „Klimahysterie“.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen