- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Katzenjunge gestorben – Todesursache steht jetzt fest

In mindestens drei Tierheimen Mecklenburg-Vorpommerns sind plötzlich mehrere Katzenjunge gestorben. Betroffen sind neben dem Tierheim in Malchow auch die Einrichtungen in Neustrelitz und in Wolgast. Das Tierheim Malchow hat sofort reagiert und zwei der verstorbenen Kitten an das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei nach Rostock geschickt, um die Todesursache untersuchen zu lassen. Wie Nils Henke als Sprecher des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“ mitteilte, habe die pathologische Untersuchung eine Infektion mit dem so genannten Parvovirus, auch bekannt als feline Panleukopenie (FPV), ergeben.

Diese Krankheit könne durch eine wirksame Impfung vermieden werden, aber das Virus sei extrem widerstandsfähig und erfordere strenge Hygienemaßnahmen. 

Daher seien hygienische Maßnahmen in den Tierheimen von zentraler Bedeutung, um die Einschleppung und Verbreitung der Krankheit zu verhindern. Dazu gehören Quarantänemaßnahmen für neu in Tierheime aufgenommene Katzen sowie ein hohes Maß an Sauberkeit, Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen und gegebenenfalls weiteren Maßnahmen, wie zum Beispiel Hygieneschleusen.

Tierheime seien aufgrund der räumlichen Konzentration der Katzen und der oftmals geschwächten und vorgeschädigten Tiere besonders vom Auftreten von Infektionskrankheiten wie FPV bedroht. Deshalb gehören neben der Quarantäne, den genannten Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen auch Impfungen gegen die wichtigsten infektiösen Katzenkrankheiten zum Standard.

Über ein flächendeckendes Auftreten oder Erkrankungen von privat gehaltenen Tieren liegen dem Landkreis keine Erkenntnisse vor.

Auch wenn FPV umgangssprachlich als „Katzenseuche“ bekannt sei, handele es sich dabei nicht um eine anzeige- und bekämpfungspflichtige Tierseuche im Sinne des Tiergesundheitsgesetzes. Deshalb sei das Veterinäramt hier lediglich in beratender Funktion für die betroffenen Tierheime tätig. 

@Symbolbild

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen