Klinker wählen neuen Gemeinde-Chef
Bürgermeister-Wahl in Klink: Nach dem Rücktritt von Ulrich Hohls entscheiden die Einwohner der Gemeinde Klink – inklusive der Ortsteile Grabenitz, Sembzin und Eldenburg Süd – am kommenden Sonntag, wer neuer ehrenamtlicher Chef in ihrem Dorf wird. Dabei können sie zwischen zwei Kandidaten wählen: Sven Großmann und Eckhard Knust.
Beide Bewerber sind als Landwirte in der Region bekannt. Sven Großmann (Foto links), der seit zwölf Jahren für Bündnis 90/Die Grünen im Klinker Gemeindeparlament sitzt, ist selbstständiger Bio-Landwirt in Grabenitz und möchte als Bürgermeister ausgleichend und vermittelnd wirken. Der 46-Jährige will zudem das bisher Erreichte erhalten und verbessern, den Tourismus und das Gewerbe stärken sowie dem Vereinsleben mehr Bedeutung beimessen.
Eckhard Knust (Foto rechts), Jahrgang 1954, und Kandidat der CDU, war zwölf Jahre Landwirt in Klink und hat seinen Betrieb vor zwei Jahren an seinen Sohn übergeben. Auch er arbeitet bereits in der Gemeindevertretung.
Sein Ziel: Klink für Urlauber und Einheimische gleichermaßen lebenswert und attraktiv erhalten. Dafür möchte er Familien fördern, den Tourismus stärken und das Gewerbe unterstützen.
Wählen können die Klinker und Bewohner der Ortsteile am Sonntag, 3. April, von 8 bis 18 Uhr im Wahllokal, das sich in der Kita „Klinker Knirpse“, Uferstraße 10 in Klink befindet.