- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Künstliche Intelligenz hält Einzug ins Plattdeutsche

Der Krieg in der Ukraine und die Diskussion um die Künstliche Intelligenz haben diesmal den Wettbewerb um das schönste Plattdeutsche Wort und die aktuellste Neuschöpfung Up platt dominiert. Das schönste plattdeutsche Wort heißt diesmal „Fräden“, was soviel wie Frieden heißt. Dieses Wort gewann den diesjährigen Plattdeutsch-Wettbewerb des Heimatverbandes MV und des Fritz-Reuter-Museums Stavenhagen in der Kategorie „Schönstes Wort“. So eindeutig wie diesmal sei die Juryentscheidung noch nie gewesen. Frieden sei das zentrale Thema unserer Zeit. Da das Wort gleich von zwei Bewerbern eingereicht wurde, musste das Los entscheiden – Sieger wurde eine Plattdeutschfreundin von der Halbinsel Fischland-Darß.
Aber auch die Künstliche Intelligenz, über die derzeit viel gesprochen und geschrieben wird, hält inzwischen Einzug ins Plattdeutsche.

„Brägenplietschmaschin“ ist der Gewinner in der Kategorie „Aktueller Ausdruck“ und bedeutet soviel wie „Künstliche Intelligenz“. Ein Begriff, der derzeit inflationär in vielen Branchen benutzt wird, auch gern in der Politik.  Wer in Nachschlagewerke schaut, findet unter „Brägen“ soviel wie „Gehirn“ oder „Geist“ und bei „plietsch“ eine Bezeichnung für jemand, der schlau, kreativ oder auch geistreich handelt. Maschin dürfte ohne Erklärung gedeutet werden.

Als liebste Redensart wird die Formulierung einer Frau aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, bei Demmin, geehrt. Sie heißt „Lewer drög Brot in’n Fräden, as Kauken und Braden in Striet“.

Hier gab der MV-Heimatverband die „Übersetzung ins Hochdeutsche“ mit „Lieber trocken Brot im Frieden als Kuchen und Braten im Streit „ an. Die Sieger wurden offiziell am Sonntag bei einer Plattdeutsch-Veranstaltung in Rostock geehrt. 

Insgesamt haben sich rund 200 Leute aus zehn der 16 Bundesländern Deutschlands an dem Wettbewerb beteiligt. Die Altersspanne reicht von 4 bis 90 Jahren.

1 Gedanke zu „Künstliche Intelligenz hält Einzug ins Plattdeutsche“

  1. Norbert Schröder

    Das war eine gelungene Veranstaltung in Rostock und wir laden Jeden ein zu einem schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und bei musikalischer Umrahmung, den der Bund Niederdeutscher Autoren zusammen mit den Jabeler Landfrauen am 17. Juni um 14 Uhr auf dem Pfarrhof in Jabel gestaltet. Bei Regen geht es in die Scheune.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen