
Seit gut zwei Monaten gibt es bundesweit das Deutschlandticket, mit dem man für 49 Euro in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) fahren kann. Um Schülern des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mehr Mobilitätsangebote im ÖPNV zu eröffnen, ist die Umwandlung der Schülerfahrkarten in Deutschlandtickets möglich.
Für Mädchen und Jungen, die zur Schülerbeförderung das kreiseigene Verkehrsunternehmen MVVG nutzen, wandelt der Landkreis die Schülerfahrkarte automatisch in ein Deutschlandticket um. Dies ist möglich, weil das Deutschlandticket günstiger ist als die Schülerfahrkarte.
In der Kreisstadt Neubrandenburg ist das Deutschlandticket dagegen deutlich teurer als die Schülerfahrkarte. Aus Kostengründen ist eine automatische Umwandlung daher nicht möglich.
Eltern von Neubrandenburger Schülern können die Schülerfahrkarte ab September 2023 dennoch in ein Deutschlandticket tauschen. Der Landkreis erstattet dann einen Teilbetrag.
Dazu ist Folgendes zu beachten:
Schülerfahrkarte
Grundsätzlich können Kinder mit ihrer Schülerfahrkarte im kommenden Schuljahr wie gewohnt kostenlos den Neubrandenburger Stadtbusverkehr für den Schulweg nutzen.
Deutschlandticket
Wird von Eltern oder Schülern bei den Neubrandenburger Verkehrsbetrieben ein Deutschlandticket gekauft, übernimmt der Landkreis MSE den Anteil in Höhe der Schülerticketkosten (monatlich 24,90 Euro).
Für die Erstattung muss das Abonnement für das Deutschlandticket* – zum Preis von monatlich 49 Euro – für das Kind zwingend bei den Neubrandenburger Verkehrsbetrieben abgeschlossen werden. Es ist digital zum Beispiel über die „dein nb“-App, die HandyticketDeutschland-App oder als Chipkarte in der Mobilitätszentrale am Busbahnhof Neubrandenburg erhältlich.
Anschließend kann die Erstattung in Höhe von monatlich 24,90 Euro beim Landkreis beantragt werden. Dazu muss die Schülerfahrkarte beim Kreis abgegeben werden.
Wird das Deutschlandticket-Abonnement beendet, erhalten Schüler nach erneuter Antragstellung beim Landkreis die Schülerfahrkarte in der Mobilitätszentrale zurück.
Weitere Informationen zum Schülerticket als Deutschlandticket erhalten Eltern unter 0395 57087 2194 oder per Mail unter sbf@lk-seenplatte.de.










Neueste Kommentare