- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Landtag gibt grünes Licht: Neue Kita-Ausbildung kann starten

Der Landtag hat heute die Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes (KiföG) beschlossen. Damit ist der Weg frei für den Start der neuen dualorientierten Ausbildung von Kita-Erziehern bereits zum Schuljahr 2017/18.

„Wir schaffen zügig ein auf den frühkindlichen Bereich spezialisiertes, ergänzendes Ausbildungsangebot und sind damit mit Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt bundesweit Vorreiter“, sagte Sozialministerin Stefanie Drese im Landtag. „Das ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in unseren Kitas.“

Die Ministerin zeigte sich überzeugt, dass der neue Ausbildungsgang „Staatlich anerkannte/r Erzieher/in für 0- bis 10-Jährige“ sowohl für Schulabsolventen und Umschüler als auch für Einrichtungsträger hoch attraktiv ist. „Die Auszubildenden erhalten eine Ausbildungsvergütung und haben von Anfang an eine enge Bindung zu ihrer Kita. So gewinnen wir Fachkräfte, die sich mit ihrer Einrichtung identifizieren und gern und lange dort verweilen“, betonte Drese.

Sehr positiv stimmen Ministerin Drese die bereits rund 100 Anmeldungen zum Start der Ausbildung. „Sie werden nach drei Jahren fachlich hochqualifizierte und praxiserprobte Erzieher für Krippe, Kindergarten und Hort  sein, die ihren Platz in unseren Kitas finden werden“, sagte Drese an den ersten Ausbildungsjahrgang gerichtet.

Die sehr gute Qualifizierung müsse sich nach Ende der Ausbildung auch in der gleichwertigen Entlohnung niederschlagen. Drese: „Es ist deshalb richtig, dass Landesregierung und Landtag die Gleichwertigkeit beider Erzieherausbildungsgänge noch einmal ausdrücklich betonen und damit die Position der Gewerkschaften in ihren künftigen Verhandlungen zur Durchsetzung einer entsprechenden tariflichen Eingruppierung stärken.“

Mit der Änderung des KiföG gelingt nach Ansicht der Ministerin zudem eine moderate Ausdehnung des Fachkräftekatalogs, ohne das hohe Qualitätsniveau in der Kindertagesförderung zu gefährden. „Ich freue mich, dass im Beratungsverlauf eine kindheitspädagogische Grundqualifizierung für künftige Kita-Fachkräfte, die nicht aus den klassischen Berufsfeldern kommen, verankert worden ist. Diese umfasst mindestens 250 Stunden sowie ein achtwöchiges Praktikum“, verdeutlichte Drese.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen