Leuchtende Bänke signalisieren den Baubeginn am Müritzufer
Unter dem Motto „Licht lockt Leute“ feiert das „Maremüritz Yachthafenresort & SPA“ – den Warenern noch besser als „Seepark-Müritz“ bekannt – seine Grundsteinlegung mit einer eindrucksvollen Lichtinstallation des Düsseldorfer Künstlers Bernd Spiecker.
Geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft können sich am 19. Mai über den Fortschritt des Projekts informieren und die außergewöhnliche Lichtkunst erleben. Von Freitag, 20. Mai, bis Sonntag ist diese auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Interessierte können die 24 Lichtbänke auf dem Grundstück des „Maremüritz Yachthafenresort & SPA“ bestaunen. Im Anschluss werden diese dauerhaft im Schlosspark des Schlosshotels Fleesensee aufgebaut.
Mit seiner Aktion „P.H.A.S. – Please have a seat – Bitte nehmen Sie Platz“ begeisterte der Lichtkünstler Bernd Spiecker bereits Tausende Menschen auf der ganzen Welt – etwa in London, Berlin, Jerusalem und Istanbul.
Anlässlich der Grundsteinlegung des „Maremüritz Yachthafenresort & SPA“ bereichern die beleuchteten Parkbänke nun auch die Uferpromenade der Müritz und lassen sie in farbenfrohem Glanz erstrahlen. Die ungewöhnlichen Kunstobjekte versteht der Künstler als Ort der Kommunikation und der Verständigung.
„Mit meiner Kunst möchte ich Menschen dazu animieren, innezuhalten und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die beeindruckende Kulisse zweier malerischer Seen ist hierfür genau der richtige Ort“, freut sich Spiecker. Dank per Funk steuerbarer LED-Lichttechnik wechseln die Bänke auf Wunsch die Farbe – und wecken so, teils unbewusst, unterschiedliche Assoziationen und Stimmungen. „Das farbige Licht emotionalisiert die Menschen – und jeder ist neugierig, wie es ist, auf Licht zu sitzen“, sagt Spiecker.
Die Grundsteinlegung am Ufer der Müritz sehen die neuen Eigentümer des Grundstücks , Kai Richter und Jörg Lindner, als ein weiteres Bekenntnis der Düsseldorfer Investoren zum Wirtschaftsstandort Mecklenburgische Seenplatte.
Seit 2015 ist die LIM Eigentümer und Betreiber des Hotel- und Sportresort Fleesensee. „Durch das ‚Maremüritz Yachthafenresort & SPA‘ wird der Tourismus in der Region um eine Attraktion reicher“, erklärt Kai Richter.
Gemeinsam mit institutionellen Investoren investiert die LIM mehr als 40 Millionen Euro in den Bau des Projektes. Es entstehen 184 Ferienwohnungen mit einer Größe zwischen 55 bis 169 Quadratmetern sowie ein eigener Hafen mit 150 Liegeplätzen, eigener Hafengastronomie und einer Wellness-Oase.
Der Betrieb der Anlage am größten terrestrischen Nationalpark Deutschlands nach Fertigstellung im Herbst 2017 wird über das Schlosshotel Fleesensee und die SPAworld Fleesensee gemanaget und an einen ständig wechselnden Personenkreis touristisch vermietet.