Nein, dieses Foto ist nicht am Tage entstanden, sondern mitten in der Nacht: Und zwar gestern früh gegen 3.45 Uhr am Kölpinsee. Eingefangen wurden diese nachtleuchtenden Wolken vom Warener Fotografen André Pretzel. „Wenn man Glück hat, kann man sie jetzt noch im Sommer aktuell bei perfekten Bedingungen nachts von etwa 22.30 Uhr bis um 4 Uhr beobachten.
Leuchtende Nachtwolken, sind dünne, hochgelegene Wolken, die in der Mesosphäre in etwa 80 Kilometern Höhe erscheinen und silbrig-weiß oder bläulich schimmern, wenn sie vom Sonnenlicht unterhalb des Horizonts beleuchtet werden. Sie sind nur im Sommer sichtbar, wenn die Sonne tief genug unter dem Horizont steht, um sie zu erhellen, während der Himmel bereits dunkel ist.
www.zumfoto.de
Neueste Kommentare