Für das kommende Wochenende werden in Malchow heftige Kämpfe erwartet. Sogar um sein Rathaus muss Bürgermeister René Putzar fürchten. Denn die Wikinger schlagen ihre Zelte am Kloster auf und haben angekündigt, dass sie das Rathaus plündern wollen. Ob es gelingt? Das erfahren die Besucher des dritten Wikingerfestes, für das rund ums Malchower Kloster rund 50 Zelte und zahlreiche Stände aufgeschlagen werden.
Beim diesjährigen Wikingerfest können die Besucher wieder tief eintauchen in das Leben eines Nordmannes mit seinen Bräuchen und Handwerken.
Als Auftakt am Samstagmorgen landen die Wikinger am Malchower Stadthafen an, um im Anschluss das Rathaus zu plündern. Hoffentlich kann der Malchower Bürgermeister standhalten.
An zwei Tagen gibt es Kampfvorführungen und Waffenerklärungen, handgemachte mittelalterliche Musik, selten gewordene Handwerke wie das Schmieden, Hornschnitzen, Instrumentenbau, textiles Handwerk und vieles mehr. Die Kinder erleben im Wicki-Land unter anderem Puppentheater, Wurfspiele, Bogenschießen, Puppentheater, Mitmach-Gaukelei, Riesenseifenblasen, Basteln und Kinderschminken.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Met und Striezel, zünftiger Flüssignahrung in der Taverne und rustikalem Futter vom Grill.
„Fühlen Sie sich in alte Zeiten zurückversetzt, wenn Sie mit dem Wikingerboot „Nakon“ eine Rundfahrt über den Malchower See machen und vielleicht sogar selbst zum Ruder greifen“, so die Veranstalter.
Der Samstagabend klingt wieder mit einer spektakulären Feuershow aus.
Der Eintritt für Kinder unter Schwertmaß (ca. 1,20 m) ist frei, bis 17 Jahren 5,00 €, Erwachsene 7,00 €, mit Malchow Card 5,00 €.
Wer verkleidet als Wikinger erscheint, erhält 50 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis. Alle drei Museen auf dem Kloster – Kunstmuseum, Orgelmuseum und Kiek in un wunner di – dürfen am jeweiligen Tag zu den Öffnungszeiten mit dem Einlassband des Wikingerfestes betreten werden (ausgenommen Orgelmatinee am Sonntag)
Programm:
Samstag, 12.08.2023
10:00 Angriff der Wikinger auf die Insel
10:30 Live-Musik mit Eygenart
11:15 Mitmach Zirkus
12:15 Umzug der Kämpfer & Show-Kampf
13:15 Puppentheater
14:00 Live-Musik mit Eygenart
14:45 Mitmach Zirkus
15:45 Umzug der Kämpfer & Show-Kampf
16:45 Puppentheater
17:45 Live-Musik mit Eygenart
18:30 Mitmach Zirkus
19:15 (Kampf)Spiele der Wikinger
20:00 Live-Musik mit Eygenart
21:00 Feuershow
21:30 Markt Ende
Sonntag, 13.08.2023
10:00 Live-Musik mit Eygenart
10:45 Mitmach Zirkus
11:45 Umzug der Kämpfer & Show-Kampf
12:30 Puppentheater
13:15 Live-Musik mit Eygenart
14:00 Umzug der Kämpfer & Show-Kampf
15:00 Mitmach Zirkus
16:00 Markt Ende
Wikingerlager & Wickie-Land sind beide Tage durchgängig geöffnet