- Anzeige -

– Anzeige –

Malchower Schüler meistern die Fischereischeinprüfung

Sommer, See und Sonnenschein, ich hau‘ jetzt meine Angel rein… Das werden die Mädchen und Jungen des diesjährigen Kurses von „Angeln macht Schule“ an der Fleesenseeschule sagen, denn rechtzeitig zu den Sommerferien haben 7 von 10 Petrijüngern des Jahrgangs die Fischereischeinprüfung bestanden und sind nun im Besitz dieses lebenslang gültigen Dokuments. Im Vorfeld der Prüfung hieß es für sie: büffeln und pauken, wobei sich die Kinder im Laufe des Schuljahres in der Angel-AG der Fleesenseeschule mit Themen wie Gerätekunde, Rechtskunde, Gewässer- und Fischkunde beschäftigten und ihr biologisches und ökologisches Wissensrepertoire anfüllten.

Auch praktische Erfahrungen wurden am Malchower Stadthafen gesammelt, wobei der ein oder andere Fisch in Teamarbeit von den Schülern geangelt werden konnte und für Aufregung, Freude sowie Spaß am Hafenbecken sorgte.

Vor wenigen Tagen fand nun die mittlerweile vierte Prüfungsrunde im Rahmen dieses Projektes an der Fleesenseeschule statt, und das Zuhören und fleißige Lernen hat sich für die Teilnehmer gelohnt, denn diese Prüfung ist eine große Herausforderung für jeden der Jungangler gewesen. Denn es handelt sich um eine amtliche Prüfung, die fünf große Themengebiete mit einer Auswahl aus über 1000 Fragen von den Prüflingen abverlangt.

Bei der Durchführung der Prüfung erhielten die Teilnehmer des Projektes auch in diesem Jahr wieder die Unterstützung der Stadt Malchow  – Frau Ringhandt und Frau Ehmann waren als amtliche Prüferinnen in der Schule dabei. Durch ihre sympathische und ruhige Art konnten die beiden Frauen den Prüflingen die Aufregung, die im Vorfeld der Prüfung zu spüren war, nehmen.

Zur seelischen und moralischen Unterstützung standen die beiden Kursleiter Martin Pianka vom Angelverein „Petri Heil“ Nossentiner Hütte e.V. und Torsten Krüger als Lehrer von der Fleesenseeschule bereit.

Pünktlich zu den Sommerferien heißt es also – Smartphone weg und raus in die Natur.

Auch im neuen Schuljahr wird die Angel-AG wieder durch die Projektleiter an der Fleesenseeschule angeboten – natürlich mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der Fischereischeinprüfung.

Nach oben scrollen