Der Malchower SV bleibt an der Tabellenspitze der Verbandsliga, hat allerdings auch ein Spiel mehr absolviert als die meisten anderen Mannschaften: Am Wochenende musste das Team von Trainer Sven Lange auswärts gegen die Reserve des Greifswalder FC antreten. Die Greifswalder begannen couragiert und setzten die Malchower unter Druck, die aber sehr aufmerksam und diszipliniert in der Abwehr standen, denn die vier Gegentore in Warnemünde waren Warnung genug. Der Penzliner SV hat sein Verbandsliga-Spiel in Ueckermünde mit 0:3 verloren.
Hier ein Bericht vom Malchower Spiel:
Nach einer Viertelstunde waren die Inselstädter im Spielrhythmus und erarbeiteten sich Chancen, vor allen Dingen über die Außenpositionen. So war es dann auch der sehr agile Luca Frehse, der einen zu kurz abgewehrten Ball volley ins obere linke Eck der Hausherren zur 1:0-Führung schoss.
Danach hatte Kapitän Matthis Buchholz Pech mit einem Pfostenschuss, so ging es dann mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild – die Malchower bestimmten zwar die Szenerie, aber mussten ständig auf der Hut sein, damit sie sich nicht auskontern lassen. In der 60. Minute hatten schon alle den Torschrei auf den Lippen, aber Max Buchholz konnte die sehr gute Vorarbeit von Luca Frehse nicht verwerten und schoss den Ball über das Tor. Nachdem Luca Frehse dann auch noch einen Pfostenschuss zu verzeichnen hatte, machte er es in der 75. Minute besser und erzielte mit einer feinen Einzelleistung den 2:0-Endstand.
Trainer Sven Lange war mit dem Abwehrverhalten zufrieden, haderte aber mal wieder mit der Chancenverwertung.
Für die Inselstädter ist am nächsten Samstag schon das letzte Spiel der Hinrunde.Wer also nächsten Sonnabend um 15 Uhr den MSV 90 in diesem Jahr noch einmal kräftig unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Gegner wird dann der FSV Kühlungsborn sein.