- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Mann beklaut, bedroht und schlägt Reisende im Regionalzug

Hier kommt einiges zusammen: Gestern Abend gegen 18.30 Uhr informierte die Notfallleitstelle der DB AG die Bundespolizei in Pasewalk über einen Reisenden im RE3 von Pasewalk nach Stralsund, der Reisende bedroht. Kurze Zeit später traf eine weitere telefonische Information ein, dass der Beschuldigte im Bahnhof Jatznick den Regionalexpress verlassen hat. Zuvor soll er im Zug noch den Rucksack eines Mannes gestohlen und Reisende geschlagen haben. Mehrere Streifen der Bundespolizei eilten zum Ereignisort. Auf dem Bahnhof Jatznick konnte ein 30-jähriger Deutscher ermittelt werden, auf den die mitgeteilte Personenbeschreibung passte. Die vor Ort durchgeführte Fahndungsüberprüfung ergab eine aktuelle Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte durch die Staatsanwaltschaft in Potsdam. Aber damit nicht genug, es wird noch richtig ekelig:

Der Mann war mehrfach unter anderem als „bewaffnet, gewalttätig“ polizeilich bekannt. In der Zwischenzeit hatte sich eine weitere Bundespolizeistreife zum Haltepunkt Greifswald Süd begeben, um Zeugenbefragungen durchzuführen. Insgesamt gab es drei Geschädigte und einen Zeugen. Einem 45- jährigen Deutschen wurde im Zug der Rucksack entrissen. Als der Mann dem Beschuldigten nacheilte, zog dieser ein Messer und bedrohte den Geschädigten. Eine 57- jährige Schwedin saß nicht weit weg vom Geschehen und hörte die Hilferufe. Sie filmte mit ihrem Handy die Situation. Als der Beschuldigte das mitbekam, ging er direkt auf die Frau zu und schlug ihr zweimal mit der Faust ins Gesicht. Sie erlitt eine Platzwunde an der Stirn. Der Beschuldigte schlug noch eine dritte Frau aus Stralsund.

Die Geschädigten/ Zeugen konnten mittels Fotoabgleich bestätigten, dass es sich bei dem in Jatznick ermittelten Mann um den mutmaßlichen Täter handelt.

Drogen ausgeschieden

Der 30-Jährige wurde zur weiteren Bearbeitung in die Diensträume der Bundespolizei in Pasewalk gebracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,77 Promille Die Nachsuche nach dem Rucksack am Bahnhof Jatznick blieb trotz GPS-Tracking durch den Geschädigten bisher ohne Erfolg. Da der Beschuldigte im Gewahrsam begann, gegen die Zellentür zu treten und zu randalieren, wurde um 20.10 Uhr ein Notarzt angefordert. Nach dem Öffnen der Zellentür konnte festgestellt werden, dass der Beschuldigte in die Zelle urinierte und die Matratze von ihrem Überzug befreite. In der Zelle befanden sich im Boden- und Liegenbereich eine grünliche kristalline Substanz und zwei Tütchen, die der Mann rektal in einem Einweghandschuh ausschied. Die Substanz wurde vor Ort durch Kräfte der Bundeszollverwaltung positiv auf Methamphetamin, Amphetamin, Opiate und Kokain getestet.

Durch die zuständige Staatsanwältin wurde die vorläufige Festnahme angeordnet. Nach Entscheidung des Notarztes wurde der Mann in die forensische Klinik Ueckermünde eingeliefert. Der Transport wurde durch Beamte der Bundespolizei begleitet. Während der Fahrt beleidigte und bedrohte der Beschuldigte die Beamten mehrfach. Im Klinikum Ueckermünde wurde der Vorgang zuständigkeitshalber an die Landespolizei M/V übergeben. Der Mann muss sich jetzt unter anderem wegen schweren Raubes, Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung verantworten.

3 Gedanken zu „Mann beklaut, bedroht und schlägt Reisende im Regionalzug“

  1. Wenn ich was zu sagen hätte,dann würde ich den Typen bei Herrn Lauterbach vorbei bringen. Er und seine Partei sorgten für die Legalisierung der Einstiegsdroge und alle anderen sollen das jezt ausbaden. Angefangen bei den Bürgern, die sich in der Öffentlichkeit und speziell auf Bahnhöfen nicht mehr wohl fühlen, der Polizei, die ganz sicher mit anderen Aufgaben genug zu tun hat,dem so schon völlig überlasteten Gesundheitswesen. Dieser Personenkreis wird gleich und sofort behandelt,egal ob er eingezahlt hat oder nicht. Nur mal zum Vergleich,Ich habe heute einen Termin für einen schmerzenden Arm für den 29.01.26 bekommen .Und dann mal die Kosten ,die wie immer vom Steuerzahler aufgebracht werden müssen,denn dieser Herr wird sicher nicht für den entstandenen Schaden aufkommen . Mit Weitsicht hätte man sehen können,dass diese Freigabe nur der Einstieg in einen unendlichen Sumpf bedeutet. Ich war mein Leben lang solidarisch. Ich habe kein Verständnis mehr dafür. Ich bin der Meinung das man die Entscheidung zurücknehmen sollte, damit wenigstens unsere Jugend ein Stück weit geschützt bleibt. Ich wünsche den Geschädigten gute Besserung.

    1. Sicher doch, die Legalisierung von Lauterbachs Kiffgras ist der Grund für im Zug randalierende Junkies mit Meth im Schacht. Wie soll die Polizei reagieren, wenn der Idiot mit einer Überdosis und Schaum vorm Mund in der Zelle gefunden wird? „Sorry Kumpel, S.O tut der Arm weh, du musst dich noch gedulden.“

      Solche Gestalten gab es auch vor der Legalisierung und würde es auch geben, wenn Cannabis nicht legalisiert worden wäre. Wenn Jugendliche sich bewusstlos saufen können geht das natürlich klar. Alkohol ist schließlich Kulturgut und vollkommen legal.

      Könnte Ihnen evtl. bei Ihrem Arm weiterhelfen. Cannabis, nicht Meth…wobei…das vielleicht auch.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Pflegefachkraft (m/w/d)
Röbel, Germany
PTA( m/w/d) gesucht - daVinci-Apotheke am Bahnhof Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Pflegefachkräfte (w/m/d) für Krankenhaus und Reha
Quetziner Str. 88/90, 19395 Plau am See, Plau am See, Germany
Nach oben scrollen