- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Mitmachen erwünscht beim QUIP Day in Ankershagen

Und noch ein Tipp für den morgigen Sonnabend, vor allem für die Nähbegeisterten unter unseren Lesern: Jedes Jahr im Juni zeigen Quilter in aller Welt an öffentlichen Orten ihre Handwerkskunst. Beim QUilting In Public, einer Aktion der Patchworkgilde Deutschland e.V., können Besucher sich informieren – und vor allem selbst mitmachen Am Sonnabend, 7. Juni, sind alle Interessierten zum QUIP Day nach Ankershagen eingeladen. 

Im Vortragsraum des Heinrich-Schliemann-Museums werden Quilts gezeigt und ihre Anfertigung erläutert. Quilts sind Decken, die aus drei Lagen bestehen. Die obere Lage ist meist ein Patchwork, die Rückseite ein eher schlichter Stoff, und dazwischen liegt ein wärmendes Vlies. Diese drei Lagen werden traditionell mit feinen Quiltstichen verbunden. Dabei kann man am QUIP Day einer Quilterin über die Schulter gucken. Wer möchte, kann an verschiedenen Arbeitsplätzen unterschiedliche Nähtechniken an vorbereiteten kleinen Arbeiten ausprobieren und mit nach Hause nehmen.

Der Eintritt ist frei. Das Ankershagener Quilting In Public beginnt um 11 Uhr und endet um 17 Uhr.

Der internationale QUIP Day wird bundesweit von Gruppen angeboten, die zur 1985 gegründeten Patchworkgilde Deutschland e.V. gehören. Regionalgruppen gibt es in 14 Bundesländern.

Überhaupt ist Ankershagen auch am Pfingstwochende ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie:  Das Heinrich-Schliemann-Museum zeigt zusätzlich zur regulären Ausstellung über Leben und Wirken des Trojaausgräbers die neue Sonderausstellung „Lebenswege früher Archäologinnen“. Sie beschäftigt sich mit Frauen und ihren Forschungsleistungen in der Archäologie vom späten 18. bis zum 21. Jahrhundert. Kinder haben im großen Museumsgarten viel Spaß mit dem Trojanischen Pferd, dem Bireme-Spielschiff oder auch im archäologischen Sandkasten. Gegenüber ist die Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert, die nicht nur durch Fresken aus der Entstehungszeit beeindruckt, offen. Und in der Bücherstube vor der Kirche gibt´s jede Menge Lesestoff zu entdecken.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Nach oben scrollen