- Anzeige* -

  • Playstation Digital Konsole ohne Disc Laufwerk

- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

„Moby Dick“ als kybernetisches Theater-Spektakel

Ja, es ist irre, was am Sonnabend, 17. August, um 20 Uhr am Ufer der Domjüch auf dem Gelände der ehemaligen Landesirrenanstalt abgeht. Hier mutiert ein Linienbus zum Walfangschiff. Mit Metallschrott, Menschen und Musik erschaffen die Mitstreiter der „Freien Bühne Wendland“ eine bezaubernd brutale Welt auf See, die zum Mitreisen einlädt und die Zuschauer in die Abgründe der Menschlichkeit spähen lässt. Die „Freie Bühne Wendland“ erkundet die Rückbesinnung auf das Wandertheater durch das fahrende Volk als Gegenbewegung zur Abwanderung der Kunst in das „world wide web“. Dabei gehen die Theatermacher ein neues Wagnis aufsuchender Kunst ein: kybernetisches Theater-Spektakel nach einem Klassiker der Weltliteratur. Der Roman „Moby Dick“ wird von ihnen neu gedacht und bildstark bespielt, bis das Spektakel wieder abzieht und die Leute vor Ort mit Gischt im Haar zurücklässt. Ein bemerkenswertes Bühnenbild bietet dabei der umgebaute Theaterbus für die Doppelfunktion als „Walfang-Schiff“ sowie als „Moby Dick“.

Die Wertschätzung zeigt sich mit dem 1. Platz des „Weltenbauer AWARD 2024“ an die Freie Bühne Wendland für die Produktion von „Moby Dick“, verliehen von der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft. In der Laudatio heißt es: „Die phantastische Art und Weise, mit welcher der literarische Stoff vom Meer an Land geholt und mit theatralischen Mitteln erzählt wird, macht diese Produktion zu einem außergewöhnlichen Ereignis. Dass ein Bus, Metallschrott und ein Traktorrad zu Schiff und Wal mutieren und ihre technische Kraft zu Naturgewalt werden lassen, hat besonders beeindruckt.“

Bereits ab 18 Uhr ist Einlass und so können die Besucher vorab das interessante großflächige Gelände erkunden oder im Domjüchsee baden gehen. Getränke gibt es vor Ort. Kleiner Tipp: Für das Sitzen im Grünen sind eine Decke oder ein Sitzkissen gern bei Bedarf mitzubringen.

Der Eintritt kostet 10 Euro für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre ist die Reise kostenfrei. Reservierungen sind per Mail über buchhaltung@simsalart.de möglich.

Veranstalter sind die Stadt Neustrelitz in Zusammenarbeit mit dem Verein zum Erhalt der Domjüch – ehemalige Landesirrenanstalt e.V. sowie dem Kulturrat Neustrelitz e.V. und dem Verein „simsalArt e.V.“.

Trailer: https://vimeo.com/666383703 oder https://www.freiebuehnewendland.de/produktionen/mobydick/

Fotos: Kina Becker

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Apotheker/in gesucht in Malchow
Clara Zetkin Ring 24, Malchow - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Apotheker/in gesucht in Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Nach oben scrollen