Ein Großaufgebot an Rettern ist heute am frühen Nachmittag zum Betriebsgelände von Müritz-Milch in Waren ausgerückt. Dort hat es einen schweren Arbeitsunfall gegeben. Wie das Unternehmen auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“ bestätigte, kam es durch „unglückliche Umstände“ bei Routinearbeiten zu einem Unfall in der Produktion. Offenbar ist dabei Säure ausgetreten. Zwei Mitarbeiter erlitten Verletzungen. „Anwesende Kollegen haben sofort vorschriftsmäßig reagiert und die notwendigen Schritte unternommen, um die Wirkung der beteiligten Chemikalien abzuschwächen. Zeitgleich wurde ein Notarzt angefordert“, hießt es auf Nachfrage. Die betroffenen Mitarbeiter seinen mit dem Rettungshubschrauber in eine Fachklinik geflogen worden. Die Ursache des Unfalls werde in enger Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft sowie den zuständigen Behörden geklärt. Zu Unfalldetails könne man aus Gründen der Vertraulichkeit keine weitere Auskunft geben. Aber: „Wir wünschen den verunfallten Kollegen alles Gute und danken den anwesenden Kollegen für ihr umsichtiges Handeln.“
4 Gedanken zu „Müritz-Milch-Mitarbeiter durch Säure bei Arbeitsunfall verletzt“
Die Kommentare sind geschlossen.
ich bin immer wieder überrascht das im Lebensmittelgewerbe mit Säure gearbeitet wird?(
Lieber Klaus Wasemann, Säuren und Laugen werden in der Lebensmittelindustrie zur Reinigung der Betriebsmittel (Tanks, Kessel, Leitungen) benötigt. Eine Reinigung mit „Spüli“ reicht für eine möglichst keimfreie Produktion eben nun mal nicht aus. Das ist Vorschrift und gehört zur „Good manufacturing practice“ einfach dazu!
Zum reinigen der Leitungen wird sowas verwendet.
Ich als Laie würde vermuten das es sich um Reinigungsarbeiten gehandelt haben könnte, da kann ich mir schon den Einsatz diverser Säuren vorstellen, schließlich will man ja keine Keime in den Tanks und somit in den Produkten haben.
Aber wie gesagt, Laienvermutung.
gute Besserung den Verletzten