- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Müritz-Sparkasse setzt auf sprengungssichere Geldautomaten

Berichte über Sprengungen von Geldautomaten gehören in Deutschland und auch in Mecklenburg-Vorpommern fast schon zur Tagesordnung. Häufig werden dabei auch Menschen gefährdet, wenn die Automaten zum Beispiel in Häusern installiert sind, in denen auch Menschen wohnen. Ohne Rücksicht auf Verluste scheint das Motto der Gangster.
Die Müritz-Sparkasse setzt jetzt auf mehr Sicherheit und hat als erste in Deutschland einen besonderen Selbstbedienungspavillon einer Spezial-Firma installieren lassen. Während in der Schweiz davon schon um die 300 Stück stehen, hat die Müritz-Sparkasse hierzulande eine Vorreiterrolle. Und es soll nicht bei diesem einen Projekt bleiben, wie Vorstandsvorsitzende Andrea Perlick bei der gestrigen Einweihung verriet.

Geplant ist zudem ein Pavillon im Bereich des Warener Hafen. Dazu gibt es bereits seit längerem Gespräche mit der Stadt Waren.

Der etwa 13 Tonnen schwere „Klotz“ an der Seite zum Schweriner Damm ist bis auf die Werbung eher unscheinbar. Dort sind Ein- und Auszahlungen möglich. Nicht in einem Raum, aber vor Regen und Wind geschützt. Und eben geschützt vor Sprengungen, Vandalismus und Einbruch.

Der Pavillon stammt von der Firma Veloform Media GmbH. Er besteht aus hochwertigen Materialien, verfügt über eine automatisierte Zeitsteuerung zum Nachtverschluss und lässt sich modular an nahezu jedem fest verbauten Geldautomaten nachrüsten – egal, ob in einem Pavillon oder innerhalb eines Bankgebäudes.

Alles in allem hat die Anlage mit Tiefbauarbeiten und Sicherheitstechnik rund 150 000 Euro gekostet. Eine Investition, die sich für die Müritz-Sparkasse gleich doppelt lohnt. Denn sie lässt gerade ihre Hauptfiliale sanieren. Durch den Pavillon halten sich die Einschränkungen für die Kunden in Grenzen.

„Wir bauen für Sie die Zukunft“, erklärt Vorstandsvorsitzende Andrea Perlick. „Mit dieser Investition in eine moderne, nachhaltige und zukunftsfähige Infrastruktur setzen wir klare Zeichen für die Region.“ Die Kunden finden die Berater während der Arbeiten in der Friedensstraße 13, also im gegenüberliegenden Sparkassengebäude.

Mit der umfassenden Modernisierung verfolgt die Müritz-Sparkasse klare Ziele: Mehr Barrierefreiheit, individuelle Beratung, höhere Nachhaltigkeit und ein zeitgemäßes, einladendes Ambiente.

„Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie in unseren modernisierten Räumlichkeiten nach der Umbauphase begrüßen zu dürfen.“, so Andrea Perlick.

1 Gedanke zu „Müritz-Sparkasse setzt auf sprengungssichere Geldautomaten“

  1. Bernd Blumenthal

    Tolle Sache im Dienst der Kunden und zum Schutz von Menschen in der näheren Umgebung der Automaten. Andere (Postbank …) ziehen sich zurück- unsere Sparkasse ist vor Ort.

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen