Die Müritzer Schreibfedern – eine engagierte Interessengemeinschaft von derzeit 17 Autorinnen und Autoren im Alter zwischen 63 und 85 Jahren – wenden sich mit einem besonderen Anliegen an die Öffentlichkeit. Seit vier Jahren schreiben die Mitglieder leidenschaftlich Kurzgeschichten, Gedichte und autobiografische Texte. Nun suchen sie für ihr umfangreiches ehrenamtliches Schaffen Unterstützung: Einen externen, ebenfalls ehrenamtlichen Lektor oder eine Lektorin, die ihre Texte ab dem kommenden Jahr begleitet.
Die Schreibfedern treffen sich regelmäßig, um ihre Werke zu besprechen, kreative Impulse auszutauschen und die Schreibkultur in der Müritz-Region zu pflegen. Doch die Vielzahl der entstandenen Manuskripte – humorvoll, nachdenklich, heimatverbunden und lebensklug – erfordern inzwischen ein zusätzliches, professionelles Auge.
Was macht ein Lektor für die Müritzer Schreibfedern?
Das Aufgabenspektrum umfasst unter anderem: Sprachliche Durchsicht von Prosa- und Lyriktexten: Stil, Ausdruck, Satzbau. Inhaltliche Rückmeldungen zu Dramaturgie, Verständlichkeit und rotem Faden. Korrekturlesen hinsichtlich Rechtschreibung und Grammatik. Einfühlsame Begleitung der Autorinnen und Autoren, ohne deren persönliche Handschrift zu verändern.
Der Zeitaufwand ist flexibel und orientiert sich an den Möglichkeiten der unterstützenden Person. Eine enge Zusammenarbeit mit der Gruppe ist ausdrücklich erwünscht, aber nicht verpflichtend.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich bis zum 15. Januar 2026 bei den Müritzer Schreibfedern per E-Mail: mueritzerschreibfedern@gmail.com








