Der Greifswalder FC II ist zwar als Favorit auf den Platz des Penzliner SV gegangen, doch die Penzliner hielten ordentlich dagegen und erkämpften sich bei einer torreichen Partie einen Punkt. Das Verbandsliga-Spiel endete 4:4, Penzlin bleibt auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Viele Tore gab’s auch beim Spiel des Malchower SV in Kühlungsborn. Die Malchower führten in der ersten Halbzeit mit vier Toren und hätten diesen Sieg fast noch aus der Hand gegeben. Aber sie kehrten mit drei Punkten zurück in die Inselstadt und stehen derzeit auf Tabellenplatz drei.
Hier ein Bericht vom Malchower Spiel:
Von der Papierform waren die Malchower der klare Favorit, und so spielten sie dann auch in der ersten Halbzeit. Bereits in der 23. Minute konnte Bashir Schultz nach feiner Vorarbeit von Luca Frehse die 1:0-Führung erzielen. Nach einem herrlichen Alleingang durch die Kühlungsborner Abwehr schoss Luca das 2:0 ( 40. Minute). In der 43. Minute war es dann Max Buchholz der einen Abpraller zum 3:0 nutzte. Durch eine gut einstudierte Ecke konnte wiederum Luca Frehse per Flachschuss die 4:0-Halbzeitführung erzielen.
Nach der Pause kamen die Gastgeber besser ins Spiel und erarbeiteten sich etliche Torchancen. In der 50. Minute musste Trainer Sven Lange verletzungsbedingt wechseln – Bashir Schultz wurde übel gefoult –, was dem Malchower Spiel überhaupt nicht gut tat. In der 66. Minute fiel das 1:4, in der 85. Minute durch ein Eigentor das 2:4, und in der 88. Minute das 3:4.
Erwähnenswert ist noch ein glänzend gehaltener Elfmeter (85. Min.) durch den Malchower Keeper Bruce Andris.
Unterm Strich ein verdienter Sieg der Malchower.
Am kommenden Donnerstag kommt es dann zum Spitzenspiel der Verbandsliga – Dritter gegen Zweiter. Malchow empfängt ab 20 Uhr auf dem Waldsportplatz das Team aus Neubrandenburg.