Am kommenden Freitag, 19. Mai, öffnet das Warener Naturerlebniszentrum nach den offiziellen Geschäftszeiten wieder die Türen für ein „Nachts im Müritzeum Spezial“. Ab 19.30 Uhr erfahren die Teilnehmer, warum Leuchtkäfer auch Glühwürmchen genannt werden und woher der Ziegenmelker eigentlich seinen Namen hat. Neben vielen spannenden Informationen und Mythen zur heimischen Tierwelt wird es auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen geben. In einer kleinen Führung durch die Naturhistorischen Landessammlungen für Mecklenburg-Vorpommern schauen alle Interessierten hinter Türen und in Schränke, die sonst für Besucher verschlossen bleiben. „Nachts im Müritzeum Spezial“ ist eine Veranstaltung für die ganze Familie und dauert etwa anderthalb Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und um eine Voranmeldung unter 03991 633 680 wird gebeten.