- Anzeige -

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

MV: Immer mehr Väter kümmern sich um kranke Kinder

In Mecklenburg-Vorpommern bleiben immer mehr Väter für die Betreuung kranker Kinder zu Hause. Das zeigt eine Auswertung von Barmer-Daten aus den Jahren 2019 bis 2024. So lag die Quote für eine Jobfreistellung wegen „Kind krank“ bei den Vätern im vergangenen Jahr bei 29,3 Prozent. Demgegenüber waren es fünf Jahre zuvor (2019) noch 25,6 Prozent. Auch wenn der Anteil betreuender Vater gestiegen ist, zeigen die Daten, dass die Hauptlast nach wie vor die Mütter tragen: Insgesamt stellten Frauen aus Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2024 rund 23.200 Anträge auf Kinderkrankengeld (70,7 Prozent).

Bei den Männern waren es fast 9.600. „Das Kinderkrankengeld entlastet Familien und ermöglicht gute Betreuung. Es ist erfreulich, dass mehr Väter ihre kranken Kinder betreuen. Unsere Analyse zeigt jedoch auch, dass Frauen weiterhin den Großteil der Care-Arbeit leisten und oft Einkommenseinbußen hinnehmen müssen“, sagt Henning Kutzbach, Landesgeschäftsführer der Barmer in Mecklenburg-Vorpommern.

Mehr Kinderkrankentage seit 2024

Seit dem 1. Januar 2024 haben Eltern mehr Tage zur Pflege kranker Kinder. Pro Kind stehen ihnen nun 15 Tage Kinderkrankengeld im Jahr zu, früher waren es 10. Alleinerziehende können sogar 30 Tage je Kind nutzen. Diese Regelung soll Familien mehr Sicherheit geben und die Betreuung kranker Kinder erleichtern. Seit Anhebung der Tage ist das Antragsvolumen in Mecklenburg-Vorpommern leicht gestiegen: Im Jahr 2024 sind rund 32.800 Anträge auf Kinderkrankengeld aus Mecklenburg-Vorpommern bei der Barmer eingegangen. Das sind etwa 650 mehr als noch im Jahr 2023. Insgesamt wurden im Jahr 2024 landesweit für 76.135 Tage Zahlungen geleistet, etwa 500 Tage mehr als im Vorjahr. Für das aktuelle Jahre lässt sich noch kein Trend erkennen. „Das Gros der Anträge auf Kinderkrankengeld erreicht uns typischerweise in der Infektzeit im Herbst und Winter“, so Kutzbach.

1 Gedanke zu „MV: Immer mehr Väter kümmern sich um kranke Kinder“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen