Das ist bestimmt für viele Menschen interessant: Im DDR-Museum Malchow wird heute um 15 Uhr die Wanderausstellung „..und dann sind wir an die Ostsee gefahren. DDR-Geschichte im Gespräch der Generationen“ eröffnet. Sie gibt Antworten auf die Frage, wie in ostdeutschen Familien in vier Generationen über die DDR gesprochen wird und wie Diktaturerfahrungen aufgearbeitet und beispielsweise Anpassung und Widerspruch erinnert werden. In dieser Ausstellung werden sechs Familien mit Fotos und Zitaten persönlich vorgestellt. Es folgen anonymisierte Zitate aus den Interviews aller 16 an dem Interviewprojekt beteiligten Familien, welche die Bandbreite heutiger Einschätzungen des Lebens in der DDR verdeutlichen. In der Zusammenschau von Diktaturerfahrung und Lebenswelt zeigen sich in der Ausstellung differenzierte Bilder erlebter Geschichte.








Neueste Kommentare