Neuer Schwimm-Rekord bei Längsdurchquerung der Müritz
Was für eine Wahnsinns-Zeit! Ralf Winking hat bei der Längsdurchquerung der Müritz gestern einen neuen Rekord aufgestellt. Der 56-jährige Langstreckenschwimmer aus der Nähe von Münster brauchte für die rund 30 Kilometer lange Strecke 10 Stunden und 35 Minuten. Bei idealen Bedingungen – kaum Wind, 22 Grad Wassertemperatur und mit den Mitgliedern des Wassersport Müritz e.v. eine erfahrene Crew an der Seite – stieg er kurz nach 18 Uhr am Warener Hafen aus dem Wasser, als hätte er mal eben eine kleine Runde in der Müritz gedreht. Dabei war er seit seinem Start um 7.30 Uhr in Buchholz unterwegs.
Am Hafen warteten etliche Schaulustige, die ihn mit Applaus und Respekt empfingen. Im vergangenen Jahr legte Anke Höhne diese Strecke schon zum zweiten Mal zurück, und zwar in 13 Stunden und 47 Minuten.
Rekorde sind immer relativ. Warum bekommen wir es nicht fertig, unsere eigenen Rekorde anzuerkennen, die von Einheimischen geschwommen wurden? Wir haben selbst hervorragende Schwimmerinnen und Schwimmern in unserer Region. Bereits 2004 schwammen Mutter und Tochter Heike und Annegret Braun aus Jabel und Heikes Schwester Kirsten Seidel von Vipperow aus über die Müritz und durchquerten als Erste die Müritz längs. Annegret benötigte für die 25 km fünf Stunden und 58 Minuten. Ihre Mutter Heike benötigte sechs Stunden und 59 Minuten und Kirsten schaffte die Längsquerung in 8 Stunden. Begleitet wurden alle drei von den Booten der Warener Rettungsschwimmer. Zwei Jahre später schwamm Heike in sechs Stunden und 24 Minuten als schnellste Frau der Welt durch den Fehmarnbelt und konnte diesen Weltrekord 9 Jahre lang halten.
PS. Das Rekordschwimmen durch die Längsmüritz der Einheimischen Heike und Annegret Braun und Kirsten Seidel im Jahre 2004 fand nach den Regeln des Deutschen Schwimmverbandes statt. Das hieß ohne Neoprenanzug und ohne Boot anfassen während des Schwimmens.
Wenn ich den Beitrag so lese , ging es in erster Linie um Ralf Winking und das was gerade passiert ist . Eine verrückte 30km sportliche Leistung mit 56 Jahren im Schwimmen . Grundsätzlich ,erkennt man jede solcher vollbrachten Leistung an alleine aus Respekt ☝️ Also, es ging in dem Bericht nicht um sie Frau Ott sondern um eine andere Aktion . Egal was Sie auch schon geleistet haben . Schwimmen Sie doch einfach mit und machen eine tolle sportliche Reise durch die gesamte Müritz . Ich jedenfalls respektiere von jedem eine solch sportliche Leistung aber Glückwunsch lesen ich bei Ihnen leider nicht . Ist das etwa unsportlich oder könnte man es so nennen?