- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

NGG ruft zum Streik in der Milchindustrie Ost auf

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Beschäftigten in der Milchindustrie Ost zum Streik aufgerufen. Die Streiks sollen morgen beginnen und bis zum nächsten Verhandlungstermin am 24. Oktober andauern. Die NGG fordert einen monatlichen Inflationsausgleich von 500 Euro für alle Beschäftigten. Die Arbeitgeber haben bisher nur ein Angebot von 6 Prozent vorgelegt, welches die NGG als “Provokation” zurückgewiesen hat. Streikauftakt ist am DMK-Astandort in Altentreptow. Zur DMK gehört auch das Warener Unternehmen Müritz Milch.

Die NGG kritisiert, dass die Arbeitgeber im Osten weit weniger anbieten als im Westen. Dort liegen die Tarifabschlüsse zwischen 250 und 310 Euro pro Monat. “Das ist eine Missachtung ostdeutscher Beschäftigten, die wir nicht hinnehmen werden. Wir rechnen mit Stillstand in allen Unternehmen im Tarifgebiet”, sagt Jörg Dahms, Landesgeschäftsführer der NGG.

Die NGG vertritt rund 2.400 Beschäftigte in 11 Milchbetrieben im Osten Deutschlands, davon 6 in Mecklenburg-Vorpommern. Die Milchindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Region, der jährlich steigenden Umsatz erwirtschaftet. Die NGG fordert, dass die Beschäftigten an diesem Erfolg angemessen beteiligt werden.

 “Weitere und auch längere Streiks sind nicht ausgeschlossen, falls die Arbeitgeberseite weiter versucht, den Osten abzuhängen. Das lassen sich die Milch-Beschäftigten nicht mehr gefallen”, so Uwe Ledwig, Landesvorsitzender der NGG Ost und Verhandlungsführer.

Foto: Auch vor sechs Jahren ging es bei einem Streik bei Müritz Milch in Waren bereits um gleiche Löhne in Ost und West.

2 Gedanken zu „NGG ruft zum Streik in der Milchindustrie Ost auf“

  1. Endlich! Ich wünsche den Streikenden viel Erfolg. Wir können uns diese miesen Löhne nicht ewig gefallen lassen. Dreiunddreißig Jahre nach der Wende, und man muss immer noch um Selbstverständliches kämpfen, schlimm. Wenn wir das weiter so dulden, müssen noch unsere Urenkel hier um anständige Löhne kämpfen!

  2. Die von den Gewerkschaften verhandelten Tarifverträge sehen auch unterschiedliche Löhne in Baden-Württemberg und Niedersachsen vor. Und *den* einen „West-Tarif“ gibt es in keiner Industrie. Insofern sind Unterschiede zwischen „Ost“ und „West“ nichts weiter als regionale Unterschiede und wieder mal polemische Stimmungsmache der ewig Gleichen. Und leider fallen wieder alle drauf rein…

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen