Ein paar Tage müssen sich die betroffenen Bootsbesitzer noch gedulden: Nach der Havarie vor knapp zwei Wochen, ausgelöst beim Betanken mit Heizöl (WsM berichtete), bleibt das betroffene Gebiet in Röbel auch am Wochenende noch gesperrt. Die Mitarbeiter der zuständigen Ämter haben am Donnerstag noch einmal vor Ort kontrolliert. „Deutlich erkennbar war, dass die Zersetzungsprozesse der Verschmutzung zügig fortgeschritten sind. Deshalb wurde festgelegt, dass die Ölsperre am kommenden Montag, aus dem Gewässer zurück gebaut werden kann. Bis dahin erfüllt die Sperre weiterhin eine sichernde Funktion. Es wird daher um Verständnis gebeten, dass Boote den abgesperrten Bereich erst nach Rückbau der Ölsperre verlassen dürfen“, so das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt der Seenplatte. Am Montag vor einer Woche war beim Betanken eines Hotelspeichers eine nicht unerhebliche Menge Heizöl ausgetreten, trotz aller Bemühungen der Rettungskräfte gelangten rund 15 Liter in die Müritz. Betroffen ist eine Bucht mit dem Namen „Floßholz“.










Neueste Kommentare