Der Arbeitsmarkt bietet derzeit gute Möglichkeiten für Quereinsteiger, um in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen. Dabei können sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber profitieren. Um Interessierten Orientierung und Unterstützung zu geben, bieten Beratungsexperten der Arbeitsagentur Neubrandenburg am Donnerstag, 14. Dezember, von 16 bis 17.30 Uhr auf einer Online-Veranstaltung für Beschäftigte umfassende Informationen zu den vielfältigen Arbeitsmarktchancen sowie zu beruflichen Perspektiven und konkreten Berufswegeplanungen.
„Es gibt viele Situationen, in denen Beschäftigte über eine berufliche Veränderung nachdenken, z.B. nach einer Familienzeit oder auch wenn die aktuelle Tätigkeit nicht mehr den Wünschen oder Erwartungen entspricht“, sagt Peggy Lerke. Sie ist Berufsberaterin speziell für Erwachsene bei der Agentur für Arbeit und weiß: „Wer dann nach Informationen oder Beratungsangeboten suchte, konnte bislang kaum eine Institution finden, die neutral und kostenlos beraten hat. Das ist jetzt anders. Heute gibt es einen Beratungsservice bei der Arbeitsagentur, der sich speziell an Menschen richtet, die im Erwerbsleben stehen.“
Interessenten können sich jetzt unter Neubrandenburg.Vorankommen@arbeitsagentur.de anmelden und ihre neuen beruflichen Chancen entdecken. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Eingangsbestätigung, und eine E-Mail mit weiteren Informationen zur Einwahl in den Livestream – gleichzeitig als eine Terminerinnerung.
Alles was Interessenten brauchen ist ein Smartphone, PC, Laptop oder Tablet. Und natürlich eine stabile Internetverbindung.
Unabhängig von der Veranstaltung stehen die Beratungsexperten auch für weitere Fragen oder individuelle Termine zur Verfügung. Dafür kann neben der Email-Adresse Neubrandenburg.Vorankommen@arbeitsagentur.de auch die Telefonnummer 03831 259-259 genutzt werden.
Weitere Informationen www.vorankommen-mv.de.
Guten Tag, es ist ja ganz schön das Sie das machen, aber hier bei uns in Wunstorf findet so etwas nicht statt… Vielen Dank für Ihren Tipp und ein schönes Weihnachtsfest sendet Ihnen jemand der eigentlich so etwas auch bräuchte…
Es findet Online statt, man kann also von jedem Ort aus teilnehmen oder gibt es in Wunstorf kein Internet?
Internet ist noch Neuland Frau Rußbüldt-Gest ;)
Tolle Idee/initiative, Hut ab für die Initiatoren.
…. auch wenn es vielleicht ein Experiment ist, hätte die politischen Verantwortlichen diese in allen Bundesländern anbieten sollen, um den Bedarf festzuatellen–auf jeden Fall wäre die Interesse und Motivation sowie mitzuwirken größer gewesen …
Die politische Führung des Landes muss hier viel activer werden. Nur so kann das sogenannte Arbeitskräftemangel wesentlich gestoppt werden.
Danke und mit freundlichen Grüßen
Für ein gutes Gewissen unserer Landesregierung wurde Glasfaser in meinem Wohnort schon vor 2 Jahren verlegt. Aber bis zu Anschluss im Haus können noch weitere Jahre vergehen. Also nix mit Internet.