- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Onlinevortrag: Wie man schlechtes Spielzeug erkennt

Gutes Spielzeug unterstützt Kinder beim Lernen und Entdecken. Es sollte langlebig, sicher und frei von Schadstoffen sein. Doch nicht alle Produkte, die in Geschäften und Online-Shops angeboten werden, erfüllen diese Anforderungen. Mal stecken problematische Chemikalien drin, bei anderen lösen sich Kleinteile oder es gibt Sicherheitsmängel beim Gebrauch. In einem kostenlosen Online-Vortrag erklärt die Verbraucherzentrale, wie sich gutes von schlechtem Spielzeug unterscheiden lässt.

Die Teilnehmender erfahren, wie sie beim Spielzeugkauf auf schadstoffarme Materialien, eine gute Verarbeitung und Stabilität achten können. Der Experte informiert über Siegel und Gütezeichen, Materialien und Warnhinweise. Wann gebrauchtes Spielzeug eine gute Wahl ist, wird ebenso Thema sein, wie der Kauf von Spielwaren im Internet. Zu guter Letzt nennt der Experte Anlaufstellen bei Problemen mit unsicheren Produkten.

Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben Teilnehmer noch für ca. 15 – 30 Minuten die Möglichkeit, per Chat ihre Fragen zu stellen.

Termin: Dienstag, 19. November 2024,
14.00 bis 15.30 Uhr
Referent: Tristan Jorde, Ingenieur und Umweltberater
Kosten: unentgeltlich
Anmeldung: erforderlich unter www.vzhh.de/veranstaltungen oder Tel. (040) 24 832-108

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen