Beim 19. OPTIMAL:CUP des Röbeler Segler-Vereins gingen vor wenigen Tagen rund 100 Boote in den Klassen Optimist A & B, ILCA 4 & 6 sowie 29er an den Start. Am Samstag herrschten bei strahlendem Sonnenschein und frischem Ostwind ideale Segelbedingungen. Vier Wettfahrten konnten bei den Optimisten gewertet werden, drei bei ILCA und 29er. Besonders die kräftige Welle forderte den jüngsten Seglern einiges ab. Am Sonntag ließ der Wind die Teilnehmer allerdings im Stich. Nach längerer Startverschiebung wurde entschieden, keine weiteren Rennen durchzuführen. Stattdessen rundeten eine große Tombola, die Vergabe der begehrten Wanderpokale – der „Goldenen Schallplatten“ – und ein gemütlicher Ausklang mit ausreichend Zeit für die Rückreise das Regattawochenende ab.
Für den Röbeler Opti-Nachwuchs: Klaas Heilmann, Moritz Engel, Jonas Lampe, Julian Weidel, Anni Gil Ricat und Frieda Mau, war die Regatta eine wichtige Erfahrung und eine sportliche sowie beeindruckende Herausforderung bei Wind, Welle und einem anspruchsvollem Starterfeld. In der ILCA 6 belegten Thorsten Wyk und Enno Ecks die Plätze 2 und 3. In der ILCA 4 erreichte Tordis Wulf punktgleich mit Platz 5 den siebten Rang, Karla Ramm und Lukas Schaurig rundeten mit Platz 9 und 13 einen gelungenen Einstand in der neuen Bootsklasse ab.
Vereinsvorsitzender Bernward Frieling dankte allen Seglern, den rund 50 ehrenamtlichen Helfern sowie den Hauptsponsoren optimal media und Outlet Fleesensee. Ohne ihre Unterstützung und den unermüdlichen Einsatz, wäre diese Regatta nicht möglich.
Der Röbeler Segler-Verein freut sich schon jetzt auf die 20. Jubiläumsausgabe am 06./07. Juni 2026.
Ein ausführlicher Bericht findet sich unter www.rsvm.de.
Alle Ergebnisse unter: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/optimalcup2025#!/results?classId=OptimistB
Fotos: © RSVM und © Klaus Wolf