Dank einer finanziellen Förderung durch die Ehrenamtsstiftung MV im Rahmen des Programms „Gutes tun in MV 2025“ konnte der Förderverein der Kleinen Grundschule auf dem Lande Altenhof e.V. ein ganz besonderes Projekt realisieren: Zwei rustikale Eichenbänke mit kunstvoll geschnitzten Motiven schmücken nun die Parkanlage in Der Gemeinde. Diese Anlage umrahmt den außerschulischen Lernort, das Altenhofer Hexenhäuschen.
Die sogenannte „Eulenbank“ steht direkt unter der beeindruckenden, unter Naturschutz stehenden Altenhofer Eiche – einem Wahrzeichen des Ortes. Sie wurde an diesen Standort gesetzt, denn dort wurde schon oftmals ein Waldkauz gesichtet. Die zweite Sitzgelegenheit, liebevoll „Hexenbank“ genannt, wurde passend zum Hexenhäuschen gestaltet. Nun begrüßt die Hexe Babajaga jeden Parkbesucher und lädt ebenso zum Verweilen ein.
Mit der Anschaffung dieser besonderen Bänke wurde ein Ort geschaffen, der weit mehr ist als nur ein Platz zum Ausruhen: Der Park wird nun aktiv in den Schulalltag eingebunden. Die neuen Sitzgelegenheiten ermöglichen Sachkundeunterricht im Grünen, regen zu Gruppenarbeiten an und fördern den Austausch zwischen den Kindern direkt in der Natur. Zeitnah wird dort eine Lesung mit dem Märchen „Abenteuer im Zauberwald: Väterchen Frost“ stattfinden.
Doch nicht nur die Schüler profitieren: Die Bänke laden auch zu Begegnungen zwischen Jung und Alt ein – ein Ort des Wissenstransfers, an dem generationenübergreifende Gespräche entstehen können.
Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, die mit vollem Einsatz – im wahrsten Sinne mit Leib und Seele – beim Aufstellen der Bänke mitgewirkt haben. Viele Eltern packten tatkräftig an, so dass die Umsetzung des Projekts reibungslos gelang.
WDer Förderverein der Schüler der Kleinen Grundschule auf dem Lande Altenhof e.V. bedankt sich bei der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern für die finanzielle Unterstützung und bei allen Beteiligten für ihr großartiges Engagement. Ein schönes Beispiel dafür, wie gemeinsames Handeln und ehrenamtlicher Einsatz unsere ländlichen Bildungsorte stärken und bereichern können“, so Anne-Kathrin Pinnow als Vorsitzende des Fördervereins der Schüler der Kleinen Grundschule auf dem Lande Altenhof e.V.