
Der gestrige Pflanzen- und Töpfertag im Agroneum Alt Schwerin zeigte sich erneut als wahrer Besuchermagnet und lockte bei strahlendem Sonnenschein weit mehr als 2.000 Besucher an. In der malerisch-ländlichen Kulisse des Freilichtmuseums präsentierte sich ein farbenfroher Markt voller Pflanzenvielfalt und liebevolle gestaltetem Kunsthandwerk. Von Stauden über Rosen bis hin zu Heil- und Gewürzpflanzen wurde alles geboten, was das Gärtnerherz begehrt. Ergänzt wurde das Angebot durch Töpferwaren, Holzarbeiten und Dekorationen für Haus und Garten.
Darüber hinaus machte das vielfältige Erlebnisprogramm den Tag für alle Besucher zu etwas Besonderem. Das Museumsteam sorgte mit zahlreichen Aktionen für beste Unterhaltung. Am Kinderaktionsstand stellten alle Kinder mit viel Freude Samenkugeln selbst her. Auf dem Museumsacker war das Technikteam im Einsatz und demonstrierte das Düngen mit historischen Landmaschinen vergangener Tage. Mittlerweile ein geliebter Höhepunkt für Familien – der Besuch am Schienennetz der 5-Zoll-Bahn. Hier luden die Alt Schweriner Dampffreunde auf ihren kleinen Dampfloks zu Rundfahrten ein und sorgten für strahlende Gesichter bei allen Passagieren.
Begleitet wurde das bunte Markttreiben von entspannter Stimmung, gutem Essen im Restaurant „Pott un Pann“ und einem umfangreichen Angebot im Hofladen mit regionalen Produkten. Der sonnige Sonntag machte den Aktionstag zu einem rundum gelungenen Erlebnis für die ganze Familie.
Das Museumsteam bedankt sich herzlich bei allen Ausstellern, Helfern und natürlich den zahlreichen Besuchern, die diesen Tag so besonders gemacht haben.
Weitere Informationen rund um das Museum und alle Veranstaltungen im Überblick sind stets aktuell auf der Webseite www.agroneum-altschwerin.de verfügbar.
Aktionstage 2025 – Termine im Überblick
- 31.05. Arbeitstag der Kaltblutpferde
- 13.07. Hoffest
- 02.08. – 03.08. Internationales Dampftreffen
- 09.08. – 10.08. Oldtimer- & Traktorentreffen zum 30. Mal
- 21.09. Kartoffelfest
- 19.10. Kürbisfest
- 09.11. Saisonausklang




















Neueste Kommentare