Planschalarm mit Partygarantie: Am morgigen Sonnabend, 19. Juli, wird die Plauer Innenstadt zur fröhlichsten Wasserspielwiese des Landes. NDR 1 Radio MV, das Nordmagazin und die Stadt Plau am See laden ein zur „NDR MV Sommerparty – und zur großen Badewannenrallye 2.0“. Bis zu 25 kreative Badewannen-Teams werden sich abenteuerliche Kopf-an-Kopf-Rennen auf der traditionellen Rallyestrecke – von der Schleuse bis zur Hubbrücke mitten in unserer Plauer Altstadt liefern. Los geht’s ab 11 Uhr mit Musik, Kulinarik und jeder Menge Spaß für Groß & Klein. Um 12 Uhr startet die kunterbunte Eröffnungsparade mit Auftritten der legendären Karnevalsvereine aus den Nachbarstädten Goldberg und Lübz, des Plauer Fanfarenzug sowie der Burgfestspieldarsteller bevor ab 13 Uhr das Wasser bebt:
Wer hat das coolste Boot, den verrücktesten Style oder das beste Seemannsglück? Noch sind Plätze frei. Je bunter, desto besser. Lukrative Siegprämien warten auf die Teilnehmer. Der Download zur Bootsanmeldung sowie alle weiteren Informationen zum diesjährigen Badewannenspektakel sind unter: www.youseeplau.de/badewannenrallye.de zu finden.
NDR MV Sommerparty
Bei der NDR MV Sommerparty ist alles dabei, was zu einer richtigen Feier gehört: Eine Showbühne, tolle Livemusik, lustige Bühnenspiele und natürlich die Stadtaufgabe, mit der Plau am See 1.000 Euro für einen guten Zweck gewinnen kann, zur Verfügung gestellt von Lotto Mecklenburg-Vorpommern. Dort findet dann auch um 17 Uhr die Siegerehrung der Badewannenrallye 2.0 statt.
Am NDR-Stand können sich die Besucher fotografieren lassen oder beim Spiel „Was liegt wo“ ihre Ortskenntnisse testen. Für Kinder steht das Tobe- und Spielmodul des Landessportbundes bereit. Der Eintritt bleibt frei.
Auf der NDR Bühne moderieren Stefan Kuna von NDR 1 Radio MV und Frauke Rauner vom Nordmagazin. Livemusik kommt von der Partyband „Billy Rock“. Mit dabei sind auch Ernie & Bert aus der Sesamstraße, NDR Kultangler Heinz Galling und Thomas Globig aus dem NDR MV Wetterstudio sowie die Burgfestspiele Plau, die eine Woche vor ihrer Premiere bei der NDR MV Sommerparty mehrere Medleys aus ihren aktuellen Stücken präsentieren.
Um 19.30 Uhr meldet sich das NDR Nordmagazin mit Thilo Tautz direkt aus Plau am See. Hier wird auch die Auflösung der NDR MV Stadtaufgabe live präsentiert – mal schauen, wie sich die Stadt so schlägt.
Im Folgenden nochmal zusammengefasst alle wichtigen Informationen zum Programm und zur gesonderten Verkehrsführung an diesem Wochenende
Programm
9.00 -14.00 Uhr NDR 1 Radio MV “Wochenend und Angerstein“, Radio mit Spaß live aus Plau am See
11.00 Uhr Opening der Spiel-, Spaß- und Genussmeile an der Elde Start der Badewannenrallye 2.0“
12.00 Uhr Parade der Möglichkeiten: Auftritte der legendären Karnevalsvereine aus unseren Nachbarstädten Goldberg und Lübz, unser Plauer Fanfarenzug sowie unsere Burgfestspieldarsteller
13.00 Uhr Rallyestart – Badewannenrallye 2.0
Ab 14.00 Uhr NDR MV Sommerparty Soundchecks und Vorbereitungen auf dem Marktplatz
Achtung: Locationwechsel!
Ab 16.00 Start der NDR MV Aktionsflächen auf dem Marktplatz
17.00 NDR MV Sommerparty: Moderation Stefan Kuna, NDR 1 Radio MV und Frauke Rauner, Nordmagazin
Mit u.a. Bürgermeister a.D. Norbert Reier, Manuel Ettelt (Intendant Burgfestspiele), Heinz Galling, NDR MV, Thomas Globig, NDR MV Wetterstudio Ernie und Bert aus der Sesamstraße Siegerehrung Badewannenrallye 2.0.
17.20 Livemusik von Billy Rock
Ab 17.50 Aktion und Spiel mit Stefan Kuna und Frauke Rauner Auftritt Burgfestspiele Plau
18.30 Livemusik mit Billy Rock
19.00 Burgfestspiele Plau „Premiere Discomedley“
19.30 -20.00 Nordmagazin live aus Plau am See Moderation Thilo Tautz
Ab ca. 19.45 Auflösung NDR MV Stadtaufgabe für Plau am See live im Nordmagazin
20.00 Livemusik mit Billy Rock
Ab 21.30 Musik und Party mit DJ Pascal
So kann geparkt werden
Besser parken:
Quetziner Straße: Zentrale Lage, gut erreichbar.
Wittstocker Weg (Sportplatz): Wird extra geöffnet
Parkplatz Wallstr./ An der Metow: Ideal für alle, die früh und entspannt ankommen wollen
Nicht parken:
Steinstraße (Donnerstag, Freitag und Sonntag), Marktstraße, Markt, alle 4 Wasserstraßen, Kirchstraße, Strandstraße, Eldenstraße und Alter Wall
Gesperrte Straßen:
Markt, alle 4 Wasserstraßen, Kirchstraße und Strandstraße