Viele Menschen lagern in ihren Kellern gebrauchte Sachen, die noch nicht so wirklich weg müssen. Zu den Leuten gehört auch ein 40-Jähriger in Neustrelitz, der bei sich im Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses unter anderem einen alten Fernseher, eine Musikanlage und auch einen gebrauchten Staubsauger abgestellt hatte. Gestern bemerkte er, dass in seinen Keller eingebrochen wurde und ganz schön viele seiner gebrauchten, aber noch guten Sachen weg waren. Richtig weg waren sie aber eigentlich doch nicht – in Nachbars Keller warteten alle Sachen quasi auf dem Präsentierteller.
Die Polizei durchsuchte mit Erlaubnis des Gerichts den unverschlossenen Raum und fand sämtliche Gegenstände, die der 40-Jährige bereits vermisste. Der Wert gesamt: etwa 250 Euro. Der mutmaßliche Tatverdächtige bekam mangels Anwesenheit von der Polizei entsprechend Bescheid – damit er sich nicht wundert, dass die Gebrauchtartikel nun nicht mehr in seinem Keller stehen.
Natürlich wird nun auch zusätzlich gegen ihn wegen Sachbeschädigung und Diebstahl von der Kripo ermittelt.
Ob der Dieb einfach gern an alten Geräten bastelt, Gebrauchtes zu Geld machen wollte oder selbst einfach keinen Staubsauger und Co. hat? Den Fragen zu seinem Motiv werden die Ermittler nachgehen. Und egal, wie die Antwort ausfällt: Einfach bei jemand anderem Sachen wegnehmen und bei sich unterstellen ist in jedem Fall die falsche Option.








