- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Polizei warnt: Investitionen in Kryptowährungen

Viele Menschen suchen izwischen nach alternativen Geldanlagen, die Mini-Zinsen aufs Tages- und Festgeld werden von der Inflation aufgefressen. Einigen scheint Kryptowährung eine Alternative. Doch da sollte man ganz genau hinschauen. Die Polizei warnt jetzt, nachdem auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mehrere Betrugsanzeigen eingegangen sind. Die Täter gehen immer ähnlich vor. Zunächst wird fälschlicherweise im Internet damit geworben bzw. sogar versprochen, dass man sein eigenes Geld durch Investitionen in Kryptowährungen vervielfachen kann. Bei diesen Werbeanzeigen im Internet bedienen sich die Täter mitunter bekannter Personen aus der Politik, um Vertrauen beim Benutzer zu schaffen.

In den meisten Fällen findet der Kontakt mit den Betrügern dann per Mail oder per WhatsApp statt. Auch sind Telefonate möglich, bei denen immer wieder die Echtheit der Situation beteuert wird. Am Anfang wird verlangt, dass eine Summe um die 200 Euro auf ein angelegtes Konto gezahlt wird. Weiterhin erhält man Einblick auf dieses angebliche Konto und bekommt einen hohen Gewinn in Aussicht gestellt. Es folgen weitere Zahlungsaufforderungen, die meist damit begründet werden, dass man nur so eine Auszahlung erhalten kann.

Zu einer Auszahlung kam es keinem der Fälle. Nachdem über einen längeren Zeitraum mehrere hohe Summen überwiesen wurden, bricht der Kontakt zu den Tätern vollständig ab. Zu diesem Zeitpunkt merken die Personen meist, dass sie einem Betrug zum Opfer gefallen sind. In einem Fall forderten die Betrüger auch die Übersendung des Personalausweises, um das angebliche Konto im Ausland zu eröffnen. Von diesem angelegten Konto überwiesen die Täter Geld an das Konto der Person in Deutschland, sodass zunächst die Echtheit des Kontos vorgetäuscht wurde. Durch die Anzeigenerstatter folgte daraufhin eine Überweisung eines hohen Geldbetrages auf das ausländische Konto, im Anschluss brach der Kontakt zu den Tätern ab. Bei allen bislang gemeldeten Sachverhalten entstand in der Summe ein Schaden von 73.000 Euro.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut und eindringlich vor solchen Betrugsmaschen. Die Investition von Geld im Internet ist mit hohen Risiken verbunden, da die Echtheit der Plattform nicht garantiert ist. „Wenn Sie Ihr Geld investieren wollen, informieren Sie sich über Möglichkeiten bei Ihrer Bank. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten und hinterfragen Sie Werbeanzeigen im Internet.“

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen