Bereits zum zehnten Mal wollen die „MüritzProms“ am kommenden Mittwoch, 30. Juli, den Warener Hafen verzaubern. In diesem Jahr wird die Bühne an der Müritz zum Schauplatz eines Opernthrillers. Puccinis „Tosca“ spielt in politisch brisanten Zeiten und besitzt mit Liebe, Sex und Crime alle Zutaten für einen spannenden Abend. Doch vor allem ist es die leidenschaftliche Musik mit ihren facettenreichen Farben, die den Hörer vom ersten Takt an in ihren Bann zieht.
Für die drei Protagonisten der Oper wurde eine hochkarätige Besetzung engagiert: Die amerikanisch-italienische Sopranistin Shelley Jackson hat bereits an der Oper Malmö als Tosca überzeugt und die Partie auch in Innsbruck und Flensburg gesungen. Am Landestheater Neustrelitz gab sie 2022 ihr Debüt als Tatjana in Tschaikowskis „Eugen Onegin“. Gerardo Garciacano (Bariton) schlüpft in die Rolle des Scarpia.
Der gebürtige Mexikaner hat sich unter anderem an den Theatern von Dortmund, Bern, Strasbourg, Köln und Salzburg ein umfangreiches Repertoire erarbeitet. – Der koreanische Tenor Kwonsoo Jeon war unter anderem schon am Staatstheater Braunschweig als Mario Cavaradossi zu erleben und wird mit einer der bekanntesten Arien aus der Opernwelt das Publikum verzaubern: „Und es leuchten die Sterne“ – „E lucevan le stelle“. Musik, die unter die Haut geht!
Die Oper gelangt konzertant und in einer gekürzten Fassung zur Aufführung. Intendant und Operndirektor der TOG Sven Müller führt durch das hochdramatische Geschehen.
Solisten:
Floria Tosca, berühmte Sängerin → Shelley Jackson
Mario Cavaradossi, Maler → Kwonsoo Jeon
Baron Scarpia, Chef der Polizei → Gerardo Garciacano
Cesare Angelotti → Ryszard Kalus
Der Mesner → Krzysztof Napierala
Spoletta, Agent der Polizei → Andrés Felipe Orozco
Sciarrone, Gendarm → Ryszard Kalus
Schließer → Krzysztof Napierala
Ein Hirt → Laura Scherwitzl
Opernchor der TOG / Philharmonischer Chor Neubrandenburg e.V.
Einstudierung → Joseph Feigl
Moderation → Sven Müller
Dirigent → GMD Daniel Geiss
Neubrandenburger Philharmonie
Beginn: 20 Uhr
Preise: 28 Euro / Schüler und Studenten: 18 Euro, Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei.
Tickets:
Theater-Service Neustrelitz 03981 20 64 00
Haus des Gastes Waren: 03991 747790
Und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Fotos: Shelly Jackson © Nicol Vizioli