- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Rassistische Sprüche bei Oberliga-Spiel

Der Malchower SV kann zu Hause nicht mehr gewinnen. Gegen CFC Hertha 06 aus Berlin führten die Inselstädter zur Halbzeit 1:0, verloren aber noch 1:2. Dabei müssten die Berliner fast 70 Minuten mit einem Spieler und zum Ende sogar fast eine Viertelstunde mit zwei Spielern weniger auskommen. Damit hat Malchow aus den letzten drei Heimspielen nur einen Punkt geholt.
Was noch mehr erschreckte waren klare rassistische Sprüche von der VIP-Tribüne.

Nach 52 Minuten wurde ein Berliner Spieler klar gefoult, aber die Mannschaft hatte eine klare Torchance.

Der Referee pfiff den Vorteil der Berliner ab. Als sich deren Trainer, der seine Elf auf türkisch und auf deutsch anfeuerte, laut beschwerte, riefen Malchower von der Tribüne: „Fahr in dein Land zurück, da kannst Du spielen. Hier spielen wir nach deutschen Regeln.“

Als sich der Trainer der Berliner nach dem Führungstor riesig freute, hieß es von der Tribüne gehässig: Der habe seinen Teppich vergessen.

Gegenüber der Tribüne, wo normaler Weise Ehrengäste sitzen, hing das Transparent „Sport statt Gewalt“.

Gewalt kann man auch mit Worten ausüben, Fussballregeln sind international – Fair geht wohl anders.

1 Gedanke zu „Rassistische Sprüche bei Oberliga-Spiel“

  1. Fair geht wohl anders!

    Ohne Umschweife kann man dem Verfasser des Artikels zustimmen, dass verbale fremdenfeindliche Äußerungen gegen einen sportlichen Gegner in keiner Sportstätte etwas zu suchen haben!
    Das gilt selbstverständlich ohne Abstriche auch für das Fußballstadion des MSV 90.

    Zum Fairplay auf einem Fußballplatz gehört aber auch ein faires sportliches Verhalten. Es wäre der Vollständigkeit halber richtig gewesen, wenn in dem Beitrag deutlich mitgeteilt worden wäre, dass wegen einem Faul und einem unsportlichen Verhalten zwei Spieler des Gegners Herta 06 die rote Karte erhielten. Das Konto der Gäste beläuft sich allein im Monat April damit auf eine gelb/rote, 2 rote und 11 gelbe Karten!

    Zum Fairplay in dem Artikel hätte es auch gehört, den Lesern mitzuteilen, dass es durch einen Herta 06 – Spieler beinahe zu eine handgreiflichen Auseinandersetzung gekommen wäre, wenn er nicht lautstark und durch Anwendung von Gewalt durch seine eigenen Clubkameraden und Ordner daran gehindert worden wäre.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen