Im Mai der Baustart, jetzt das Richtfest und schon im Dezember sollen die ersten Kunden im neuen Netto-Markt in Möllenhagen einkaufen können. Das alles ist nicht selbstverständlich, denn die Netto-Pläne hatten zunächst für Unruhe im Dorf gesorgt. Doch eine Lösung musste her, nachdem klar war, dass der örtliche EDEKA-Markt schließt (WsM berichtete). Und so gab’s schon vor fünf Jahren die ersten Gespräche. Netto wollte am Autohof bauen, erhielt aber kein Okay, auf der anderen Seite wollte die AWO Demmin in dem alten EDEKA-Haus einen so genannten CAP-Markt einrichten. Die Fronten waren verhärtet. Aber dann kam es doch noch zu einer Einigung. In dieser Woche wurde das Richtfest für die Filiale mit einer Verkaufsfläche von rund 1000 Quadratmetern gefeiert.
Gebietsleiter Patrick Muranko gab sich dabei optimistisch: „Wenn alles gut läuft, können wir am 16. Dezember um 7 Uhr eröffnen“, kündigte er an. In der Filiale an der B 192 will Bäcker Kowalewski ein Café betreiben – vielleicht ein neuer Treffpunkt für die Einwohner von Möllenhagen.
Die Investitionssumme gibt der Gebietsleiter mit 3 bis 4 Millionen Euro an, bis zu 15 Frauen und Männer sollen im neuen Markt arbeiten.